2 Lesezeit Minuten

Pinterest zeigt, wie visuelle Suche in der KI-Ära aussehen sollte

Pinterest ist wieder einmal dabei, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen Produkte entdecken. Letztes Jahr wurden Produktanzeigen auf personalisierten Hintergründen eingeführt, und jetzt haben sie sich generative KI-Tools zunutze gemacht. Ganz gleich, ob es sich um ein bestimmtes Kleidungsstück, eine Farbkombination oder einen ganzen Stil handelt, die Nutzer können nun leichter genau das finden, was ihr Interesse an einem Bild geweckt hat. Auch der E-Commerce kann davon profitieren. Obwohl die Funktion derzeit nur in einigen wenigen Ländern getestet wird, ist die Richtung der Entwicklung klar - die visuelle Suche wird zu einem Schlüsselinstrument im Online-Verkauf.

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Pinterest zeigt, wie visuelle Suche in der KI-Ära aussehen sollte
Quelle: Pinterest

Pinterest-Nutzer können jetzt gezielt nach bestimmten Elementen in Bildern suchen – wie etwa einer Jacke, Schuhen oder einer Farbpalette – und sich sofort ähnliche oder ergänzende Produkte anzeigen lassen. Dieser Prozess nutzt generative KI, die Bilder analysiert und beschreibende Phrasen erstellt, sodass Nutzer besser erkennen können, was ihnen an einem Bild gefällt, und weiter browsen oder einkaufen können. Pinterest führt ein:

  • Einfache Sucheinleitung: Ein langer Druck auf einen beliebigen Pin aktiviert die visuelle Suche.
  • Panel zur Anpassung der Ergebnisse: Nutzer können die Ergebnisse nach Stil, Material, Farbe oder Anlass filtern. Wenn jemandem zum Beispiel eine bestimmte Jacke gefällt, kann er schnell nach ähnlichen Jacken filtern, die formeller sind oder einen anderen Stil haben.
  • Hervorhebung visueller Elemente: Ein neuer «animierter Glüheffekt» lenkt die Aufmerksamkeit auf anklickbare Bereiche von Bildern. Dies kann die Interaktivität und das Interesse erhöhen.

Diese Neuerungen sind derzeit nur für Damenmode in den USA, dem Vereinigten Königreich und Kanada verfügbar. Pinterest kündigt jedoch an, dass die Funktionen irgendwann auf andere Kategorien und Länder ausgeweitet werden sollen.

Pinterest verbessert die visuelle Suche – was bedeutet das für den E-Commerce?

Die visuelle Suche verkürzt den Weg von der Inspiration zum Kauf. Die Generation Z und die Millennials kaufen zunehmend mit ihren Augen ein. Sie treffen Entscheidungen auf der Grundlage von Bildern, Ästhetik und Eindrücken. Pinterest baut daher auf das, was es am besten kann: Inspiration in ein konkretes Produkt umwandeln.

Artikel teilen
Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Ähnliche Artikel
Kleine E-Shops mit Umsatzrückgang bei wachsendem Markt
4 Lesezeit Minuten

Kleine E-Shops mit Umsatzrückgang bei wachsendem Markt

Der allgemeine E-Commerce-Markt feiert sein Wachstum, aber kleine Online-Shops haben still und leise zu kämpfen. Neue Daten von Uptain zeigen, dass kleinere Shops in den letzten Quartalen die schlechtesten Umsatzergebnisse erzielt haben, obwohl die Schlagzeilen der Branche voll von Erfolgsgeschichten sind.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
X führt ein größenbasiertes Anzeigenpreismodell ein
3 Lesezeit Minuten

X führt ein größenbasiertes Anzeigenpreismodell ein

Ihre bildschirmfüllenden X-Anzeigen werden teuer werden. Elon Musk hat soeben angekündigt, dass die Anzeige größerer Bilder teurer wird, was die Art und Weise, wie Vermarkter die kreative Strategie auf der Plattform angehen, grundlegend verändert.

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Google Sheets führt AI-Formel ein
4 Lesezeit Minuten

Google Sheets führt AI-Formel ein

Schluss mit dem endlosen Lesen von Tabellenkalkulationszeilen und dem Kopieren von Daten zwischen Tabs. Google hat eine Funktion eingeführt, die 30-minütige Datenaufgaben in 30-Sekunden-Eingaben verwandelt.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU