Ecommerce Bridge

Eine vertrauenswürdige Quelle für E-Shops, Vermarkter und alle E-Commerce-Fans.
Neuigkeiten, Trends, Video-Interviews, Podcasts und Artikel von Branchenexperten.

Social SEO auf Instagram: Wie man Inhalte optimiert, damit Kunden Sie bei Google finden
6 Lesezeit Minuten

Social SEO auf Instagram: Wie man Inhalte optimiert, damit Kunden Sie bei Google finden

Instagram hat sich von einer rein visuellen Plattform zu einer Rolle entwickelt, die zuvor von Suchmaschinen dominiert wurde. Als Google begann, Inhalte von professionellen Konten zu indexieren , wurde die Plattform zu einer Quelle für Antworten in den Suchergebnissen. Marken überdenken daher ganz natürlich, wie sie über Produkte sprechen, wie sie ihre Profile aufbauen und […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Aktuelle Artikel
Warum schneiden Beiträge mit aktiven Antworten auf Kommentare besser ab?
4 Lesezeit Minuten

Warum schneiden Beiträge mit aktiven Antworten auf Kommentare besser ab?

Früher lag die Aufmerksamkeit fast ausschließlich auf dem Beitrag selbst. Format, Länge, Bilder und Timing wurden analysiert. Heute ist der Kommentarbereich zu einem ebenso wichtigen Ort geworden. Soziale Netzwerke bevorzugen zunehmend Inhalte, die Interaktion anregen, und Kommentare sind ein Signal, das Algorithmen sehr genau überwachen.

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
OpenAI erreicht in Rekordzeit 1 Million Geschäftskunden
2 Lesezeit Minuten

OpenAI erreicht in Rekordzeit 1 Million Geschäftskunden

OpenAI gab bekannt , dass nun über eine Million Unternehmen aktiv für seine Plattform bezahlen – das schnellste Wachstum in der Geschichte der B2B-Plattform. Zu den Kunden zählen Banken, Einzelhandelsketten und Pharmariesen. Interessanterweise wachsen die Zahlen teilweise dank regelmäßiger ChatGPT-Nutzer.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Partnership Manager & E-commerce Content Writer, Ecommerce Bridge EU
Frankreich findet illegale Produkte auf sechs großen Online-Plattformen
2 Lesezeit Minuten

Frankreich findet illegale Produkte auf sechs großen Online-Plattformen

Die französische Verbraucherschutzbehörde DGCCRF hat verbotene Produkte auf sechs großen E-Commerce-Plattformen aufgedeckt, berichtet Reuters. Neben Shein, das bereits unter die Lupe genommen wurde, deckte die Untersuchung schwerwiegende Probleme bei anderen Online-Einzelhandelsriesen auf – darunter Amazon.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Partnership Manager & E-commerce Content Writer, Ecommerce Bridge EU
YouTube, TikTok und Instagram machen mittlerweile 60 % der Produktentdeckungen aus
3 Lesezeit Minuten

YouTube, TikTok und Instagram machen mittlerweile 60 % der Produktentdeckungen aus

Während Unternehmen 90 % des SEO-Budgets in Google investieren, suchen ihre Kunden tatsächlich woanders. Eine Analyse von 1,5 Milliarden Suchanfragen durch die Agentur Rise at Seven zeigt, dass Google nur noch einen Anteil von 34,5 % an der gesamten Suchaktivität hat. Der Rest? YouTube, TikTok und Instagram.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Partnership Manager & E-commerce Content Writer, Ecommerce Bridge EU