3 Lesezeit Minuten

Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen

Meta stellt neue Tools und Verbesserungen seiner Werbetoolsvor, die auf die Unterstützung von Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet sind. Das Unternehmen investiert weiterhin in KI-Modelle und erweitert die Optionen für Werbetreibende, um die Verkaufsergebnisse sowohl online als auch in physischen Geschäften zu maximieren.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen
Quelle: Depositphotos

Wichtige Updates

  • Erweiterter Zugang zu Omnichannel-Werbung zur Unterstützung von Verkäufen online und in Ladengeschäften
  • Neue Anwendungen von generativer KI für den Einzelhandel, einschließlich virtueller Anprobe und Hintergrundgenerierung für Kataloganzeigen
  • Testen eines vereinfachten Checkout-Erlebnisses für Shop-Anzeigen in den USA und ausgewählten internationalen Märkten
  • Einführung von Anzeigen in Facebook-Benachrichtigungen

Omnichannel-Anzeigen für jedermann

Meta erweitert weltweit den Zugang zu Omnichannel-Anzeigen, die ab diesem Sommer verfügbar sein werden. Diese Anzeigen ermöglichen es Werbetreibenden, Kunden zu den nächstgelegenen Geschäften mit verfügbaren Produkten zu leiten und Rabatte hervorzuheben, die zu Besuchen in physischen Geschäften motivieren. Den Daten von Meta zufolge konnten Werbetreibende, die Omnichannel-Anzeigen nutzen, 15 % niedrigere Kundenakquisitionskosten(CPA) und eine um 12 % höhere Rendite der Werbeausgaben (ROAS) verzeichnen.

Craig Brommer, CMO von American Eagle, erklärte: «Anzeigen sind ein wichtiger Teil unserer Marketingstrategie, um jüngere Zielgruppen zu erreichen und den Umsatz online und in unseren über 800 Geschäften zu steigern. Mit Omnichannel-Anzeigen konnten wir bei unserer Kernzielgruppe – den 18- bis 24-jährigen Käufern – einen um 48 % höheren Omnichannel-Return on Ad Spend erzielen.»

Meta stellt neue Tools vor: Verbesserungen für den E-Commerce

Meta führt auch Aktualisierungen der Tools für den Online-Verkauf ein:

  1. Vereinfachtes Checkout-Erlebnis für Shop-Anzeigen – die Testphase wird noch in diesem Jahr beginnen, so dass Kunden ihren Einkauf auf der Website des Werbetreibenden abschließen können, nachdem sie ihren Warenkorb in einem Shop erstellt haben. Die Tests werden in Australien und Taiwan beginnen.
  2. Kombination von Partnerschaftsanzeigen und Advantage+ Kataloganzeigen – ermöglicht die Verwendung von Creator Content in Kataloganzeigen.
  3. Neue Optimierung für die Anzeige zusätzlicher Produkte – das Anzeigensystem kann weitere relevante Produkte aus dem Katalog anzeigen. In Tests konnten Werbetreibende einen durchschnittlichen Anstieg des ROAS um 14 % verzeichnen. Der britische Einzelhändler Boden erzielte einen ROAS-Anstieg von 23 %, und Dexter in Lateinamerika verzeichnete einen Rückgang der Konversionskosten um 25 %.
Meta Introduces New Tools for retailers: omnichannel ads, AI features, and new ad placements to boost sales and improve ROI for ecommerce businesses.

Source: Socialmediatoday.com

Neue Möglichkeiten mit generativer KI

Meta erweitert den Einsatz von generativer KI im Einzelhandel:

  • Virtuelle Anprobe von Kleidung an digitalen Modellen
  • Hintergrundgenerierung für Kataloganzeigen
  • Stärker personalisierte Texterstellung für Anzeigentexte

Neue Formate und Platzierungen

In diesem Frühjahr beginnt Meta mit der Erprobung von Anzeigen in Facebook-Benachrichtigungen, die Werbetreibenden eine neue Möglichkeit bieten, Kunden zu erreichen und zu wiederholten Besuchen anzuregen:

  • Die Möglichkeit, vor der Freigabe von Werbecodes in Anzeigen eine E-Mail anzufordern
  • Globale Verfügbarkeit von Website-Links in Anzeigen auf Instagram

Nissan testete Website-Links, um Kunden zu Fahrzeuginformationen in Europa zu leiten, und verzeichnete einen Anstieg der Landing Page-Aufrufe um 39 % und einen Anstieg der qualifizierten Website-Besuche um 19 %.

Artikel teilen
Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU

I lead Ecommerce Bridge magazine for Europe, overseeing our content strategy and European language editions.

Ähnliche Artikel
Kleine E-Shops mit Umsatzrückgang bei wachsendem Markt
4 Lesezeit Minuten

Kleine E-Shops mit Umsatzrückgang bei wachsendem Markt

Der allgemeine E-Commerce-Markt feiert sein Wachstum, aber kleine Online-Shops haben still und leise zu kämpfen. Neue Daten von Uptain zeigen, dass kleinere Shops in den letzten Quartalen die schlechtesten Umsatzergebnisse erzielt haben, obwohl die Schlagzeilen der Branche voll von Erfolgsgeschichten sind.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
X führt ein größenbasiertes Anzeigenpreismodell ein
3 Lesezeit Minuten

X führt ein größenbasiertes Anzeigenpreismodell ein

Ihre bildschirmfüllenden X-Anzeigen werden teuer werden. Elon Musk hat soeben angekündigt, dass die Anzeige größerer Bilder teurer wird, was die Art und Weise, wie Vermarkter die kreative Strategie auf der Plattform angehen, grundlegend verändert.

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Google Sheets führt AI-Formel ein
4 Lesezeit Minuten

Google Sheets führt AI-Formel ein

Schluss mit dem endlosen Lesen von Tabellenkalkulationszeilen und dem Kopieren von Daten zwischen Tabs. Google hat eine Funktion eingeführt, die 30-minütige Datenaufgaben in 30-Sekunden-Eingaben verwandelt.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU