3 Lesezeit Minuten

Wirtschaftliche Trends: Anstieg der Ersparnisse in der EU und Erholung der US-Ausgaben

Die wirtschaftlichen Trends in den Vereinigten Staaten und Europa haben sich seit der Epidemie auseinanderentwickelt, wie die Financial Times (FT) feststellte . Während beide Regionen während der Lockdowns höhere Ersparnisse verzeichneten, haben die Amerikaner nun ihre Ausgaben erhöht und damit zum Wirtschaftswachstum beigetragen. Im Gegensatz dazu haben die Europäer an ihren höheren Sparquoten festgehalten, was zum Teil auf die Angst vor der russischen Invasion in der Ukraine zurückzuführen ist.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Wirtschaftliche Trends: Anstieg der Ersparnisse in der EU und Erholung der US-Ausgaben
Quelle: Depositphotos

Wirtschaftliche Trends: Sparquoten im Atlantik divergieren

Die Sparquote der privaten Haushalte in Europa erreichte im Quartal bis Juni mit 15,7 % ein Dreijahreshoch und lag damit deutlich über der Norm vor der Pandemie von 12,3 %. Jüngste Zahlen von Eurostat Dieser Trend steht in krassem Gegensatz zu den Vereinigten Staaten, wo die persönliche Sparquote im zweiten Quartal bei 5,2 % lag und damit unter dem Durchschnitt der Jahre 2010 und 2019 von 6,1 % lag.

«Die niedrigere Sparquote in den USA hat dazu beigetragen, die Konsumausgaben anzukurbeln, die der wichtigste Treiber des US-Wachstums und ein Hauptgrund dafür waren, dass die US-Wirtschaft schneller gewachsen ist als die europäische Wirtschaft», sagte der Chefökonom von Moody’s Analytics .

Dennoch hat der US-Einzelhandel zu Beginn der Weihnachtseinkaufssaison Probleme. Die Konsumausgaben in den USA verlangsamten sich im August und stiegen nur um 0,2 % nach 0,5 % im Juli. Daten des Bureau of Economic Analysis deuten darauf hin, dass die Kosten für den frühen Schulanfang und Reisekosten sowie der anhaltende Druck auf das Beschäftigungswachstum möglicherweise eine Rolle bei diesen niedrigeren Ausgaben spielen.

US-Verbrauchervertrauen steigt angesichts der anhaltenden Herausforderungen

Ungeachtet dieser Schwierigkeiten ist das Vertrauen der Verbraucher in die US-Wirtschaft vielversprechend. Von 67,9 im Vormonat kletterte der Index der Verbraucherstimmung der University of Michigan auf 70,1.

«Während die Stimmung unter ihrem historischen Durchschnitt bleibt, was zum Teil auf die Frustration über die hohen Preise zurückzuführen ist, sind sich die Verbraucher voll und ganz bewusst, dass sich die Inflation weiter verlangsamt hat», bemerkte Joanne Hsu, Direktorin von Surveys.

Sie wies auch darauf hin, dass das Ergebnis der nächsten Wahlen die Hoffnungen vieler Menschen bestimmen werde.

Obwohl es immer noch Fragen zum Ausgabenniveau gibt, da die wichtige Weihnachtseinkaufssaison näher rückt, könnte dieser vorsichtige Optimismus den Geschäften helfen. Die unterschiedlichen Kauftrends in den USA und Europa machen auf das komplexe Zusammenspiel von geopolitischen Ereignissen und wirtschaftlichen Elementen aufmerksam, die das Konsumverhalten auf beiden Seiten des Atlantiks beeinflussen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen
4 Lesezeit Minuten

Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen

Der Marketplace Shopping Behaviour Report 2025 basiert auf einer Studie, die von Sapio Research im Oktober 2024 durchgeführt wurde. Es wurden 4.500 Online-Käufer aus fünf Ländern befragt: Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben und konzentrierten sich ausschließlich auf das Kundenverhalten auf Marktplätzen, einschließlich lokaler […]

Artikel lesen
Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024
4 Lesezeit Minuten

Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024

Laut dem neuesten Bericht von AppsFlyer wird das Mobile Marketing im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein von 65 Milliarden Dollar erreichen, da sich sowohl die Trends im Mobile App Marketing als auch das Verbraucherverhalten dramatisch verändern. Von einem 64-prozentigen Anstieg der Konversionsraten bis hin zu bahnbrechenden Deep-Linking-Strategien bieten die diesjährigen Mobile-Marketing-Trends nie dagewesene Möglichkeiten. Diese […]

Artikel lesen
Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt
3 Lesezeit Minuten

Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt

Nach einer Woche mit Meta-weiten Änderungen der Richtlinien und hitzigen Debatten über akzeptable Sprache gibt Instagram seine strategischen Prioritäten bekannt. CEO Adam Mosseri skizziert die ehrgeizige Vision der Plattform für 2025, die sich stark auf neue kreative Tools und verbesserte Nutzerverbindungen konzentriert.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+