2 Lesezeit Minuten

Microsoft kehrt nach Qualitätsproblemen zu einer älteren DALL-E-Version zurück

Microsoft hat die Aussetzung des neuesten DALL-E 3 PR16-Modells in seinen Diensten Bing Image Creator und Copilotbekannt gegeben. Diese Entscheidung folgt auf eine Welle der Kritik von Nutzern, die über eine erhebliche Verschlechterung der Qualität der generierten Bilder berichteten, was insbesondere für E-Commerce-Unternehmen Anlass zur Sorge gab.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Microsoft kehrt nach Qualitätsproblemen zu einer älteren DALL-E-Version zurück
Quelle: Depositphotos

Die Nutzer beschwerten sich vor allem über die unrealistische Darstellung menschlicher Figuren und ein insgesamt «plastisches» Aussehen der generierten Bilder. Das PR16-Modell hatte auch Probleme mit der Nachahmung künstlerischer Stile, und bei der Erstellung von grafischen Elementen wie Logos oder Bannern war der Text unscharf.

Dies hat Auswirkungen auf E-Commerce-Unternehmen, die auf KI-generierte Produktbilder und Marketingmaterialien für ihre Geschäfte angewiesen sind.

Ironischerweise sollte die neue PR16-Version laut Microsofts ursprünglichen Aussagen die doppelte Generierungsgeschwindigkeit und eine höhere Qualität der Ergebnisse bringen . Die Realität hat jedoch das Gegenteil bewiesen: Neben der verschlechterten Qualität kam es auch zu einer verstärkten Zensur von Schlüsselwörtern, einschließlich solcher, die sich auf die Erstellung von Animes und bestimmte Produktkategorien beziehen.

Jordi Ribas, Corporate Vice President und Head of Search bei Microsoft, bestätigte, dass das Unternehmen damit begonnen hat, zur vorherigen PR13-Version zurückzukehren.

«Wir waren in der Lage, einige der gemeldeten Probleme zu reproduzieren und planen, zu PR13 zurückzukehren, bis wir sie beheben können. Alle Pro-Benutzer und etwa 25 % der Anfragen, die Boosts verwenden, sind jetzt auf PR13. Der Bereitstellungsprozess ist leider sehr langsam. Er begann vor über einer Woche und wird noch 2-3 Wochen dauern, bis wir 100% erreicht haben. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten. erklärte Ribas.

Diese schrittweise Einführung bedeutet, dass E-Commerce-Unternehmen möglicherweise vorübergehend in alternative Bilderzeugungslösungen investieren müssen, um ihre visuellen Marketingstandards aufrechtzuerhalten.

OpenAI, das Unternehmen, das hinter DALL-E 3 steht, hat sich noch nicht zu dieser Situation geäußert. Es ist unklar, ob die Probleme durch das Modell selbst oder durch Microsofts Implementierung verursacht wurden, aber Experten neigen zu der Annahme, dass es sich eher um ein Problem mit dem PR16-Modell selbst handelt.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen
4 Lesezeit Minuten

Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen

Der Marketplace Shopping Behaviour Report 2025 basiert auf einer Studie, die von Sapio Research im Oktober 2024 durchgeführt wurde. Es wurden 4.500 Online-Käufer aus fünf Ländern befragt: Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben und konzentrierten sich ausschließlich auf das Kundenverhalten auf Marktplätzen, einschließlich lokaler […]

Artikel lesen
Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024
4 Lesezeit Minuten

Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024

Laut dem neuesten Bericht von AppsFlyer wird das Mobile Marketing im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein von 65 Milliarden Dollar erreichen, da sich sowohl die Trends im Mobile App Marketing als auch das Verbraucherverhalten dramatisch verändern. Von einem 64-prozentigen Anstieg der Konversionsraten bis hin zu bahnbrechenden Deep-Linking-Strategien bieten die diesjährigen Mobile-Marketing-Trends nie dagewesene Möglichkeiten. Diese […]

Artikel lesen
Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt
3 Lesezeit Minuten

Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt

Nach einer Woche mit Meta-weiten Änderungen der Richtlinien und hitzigen Debatten über akzeptable Sprache gibt Instagram seine strategischen Prioritäten bekannt. CEO Adam Mosseri skizziert die ehrgeizige Vision der Plattform für 2025, die sich stark auf neue kreative Tools und verbesserte Nutzerverbindungen konzentriert.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+