Provisionsmodell, bei dem die Partner einen Prozentsatz des Verkaufsbetrags erhalten. Dies ist die gängigste Vergütungsstruktur für Affiliates, bei der die Partner direkt für das Erzielen tatsächlicher Einnahmen belohnt werden. Der Provisionssatz variiert in der Regel je nach Produktkategorie, Preispunkt und Gewinnspanne. Händler profitieren von einem minimalen Risiko, da die Zahlung erst nach bestätigten Verkäufen erfolgt. Für Affiliates bietet PPS das Potenzial für höhere Einnahmen bei Premiumprodukten und wiederkehrenden Käufen. Dieses Modell eignet sich besonders gut für E-Commerce, Abonnementdienste und digitale Produkte, bei denen die Transaktionswerte und Konversionspfade klar nachverfolgt werden können.
Vier Jugendliche wegen Cyberangriffen verhaftet, die M&S 300 Millionen Pfund kosteten
Die Polizei hat vier Personen im Alter von 17 bis 20 Jahren im Zusammenhang mit verheerenden Cyberangriffen festgenommen, die große britische Einzelhändler in die Knie gezwungen haben. Den Verdächtigen wird unter anderem Erpressung, Geldwäsche und Beteiligung an organisierter Kriminalität vorgeworfen.