1 Lesezeit Minuten

Was ist Headless E-Commerce?

Headless E-Commerce ist eine Architektur, die die Front-End-Präsentationsschicht (den «Kopf») von den Back-End-E-Commerce-Funktionen trennt, die über APIs verbunden sind. Dieser entkoppelte Ansatz ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse über mehrere Berührungspunkte hinweg zu schaffen, ohne die Zwänge herkömmlicher Plattformen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt

Headless E-Commerce ist eine Architektur, die die Front-End-Präsentationsschicht (den «Kopf») von den Back-End-E-Commerce-Funktionen trennt, die über APIs verbunden sind. Dieser entkoppelte Ansatz ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse über mehrere Berührungspunkte hinweg zu schaffen, ohne die Zwänge herkömmlicher Plattformen.

Hauptmerkmale:

  • Entkoppelte Architektur: Front-End- und Back-End-Systeme arbeiten unabhängig voneinander
  • API-zentrierter Ansatz: Die gesamte Kommunikation erfolgt über APIs
  • Omnichannel-Fähigkeit: Einsatz über Websites, mobile Anwendungen, Social Commerce und mehr
  • Flexibler Technologie-Stack: Freiheit bei der Verwendung bevorzugter Front-End-Frameworks

Vorteile:

  • Verbesserte Erfahrung für Entwickler
  • Schnellere Innovationen und Aktualisierungen
  • Bessere Leistung und schnellere Seitenladezeiten
  • Verbesserte Skalierbarkeit
  • Zukunftssicher für neue Kundenkontaktpunkte

Zu den beliebten Headless-Commerce-Lösungen gehören Commercetools, Elastic Path, BigCommerce (Headless-Option), Shopify Plus (Headless-Funktionen) und Fabric.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Employer Branding ist kein Trend – es ist eine Geschäftsstrategie
5 Lesezeit Minuten

Employer Branding ist kein Trend – es ist eine Geschäftsstrategie

Über ein Jahrzehnt lang sah Ventsislava Nikolova in Unternehmen immer wieder die gleiche Diskrepanz: Die Unternehmen wollten Ergebnisse erzielen, ignorierten aber das dahinter stehende Employer-Branding-Erlebnis. Aus diesem Grund gründete sie WorkVibes und organisiert nun Bulgariens ersten Employer Branding Summit.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU