1 Lesezeit Minuten

Was ist eine Peer-to-Peer (P2P) Payment App?

Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungs-Apps sind digitale Plattformen, die es Einzelpersonen ermöglichen, einander direkt Geld zu überweisen, ohne Zwischenhändler wie Banken. Diese Apps, wie Venmo, PayPal, Cash App und Zelle, ermöglichen sichere und schnelle Transaktionen, indem sie die Bankkonten, Debit- oder Kreditkarten der Nutzer verknüpfen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt

Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungs-Apps sind digitale Plattformen, die es Einzelpersonen ermöglichen, einander direkt Geld zu überweisen, ohne Zwischenhändler wie Banken. Diese Apps, wie Venmo, PayPal, Cash App und Zelle, ermöglichen sichere und schnelle Transaktionen, indem sie die Bankkonten, Debit- oder Kreditkarten der Nutzer verknüpfen.

Wie P2P-Zahlungen funktionieren

  1. Konto einrichten: Benutzer erstellen ein Konto mit ihrer E-Mail, Telefonnummer oder ihrem Social-Media-Profil.
  2. Finanzierungsquelle: Ein Bankkonto, eine Debitkarte oder eine Kreditkarte wird verknüpft.
  3. Transaktion: Zahlungen werden über die E-Mail, die Telefonnummer, den Benutzernamen oder den QR-Code des Empfängers gesendet. Das Geld kann in der App gespeichert oder auf ein Bankkonto überwiesen werden.

Vorteile

  • Schnelle und bequeme Geldüberweisungen.
  • Datenschutz für finanzielle Details.
  • Ideal für die Aufteilung von Rechnungen oder die Bezahlung von Händlern.

Nachteile

  • Risiko von Betrug oder versehentlichen Überweisungen.
  • Gebühren für die Verwendung von Kreditkarten oder Sofortüberweisungen.
Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Praktischer Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit nächste Woche
3 Lesezeit Minuten

Praktischer Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit nächste Woche

Der mit Spannung erwartete Balkan Ecommerce Summit 2025 ist nur noch wenige Tage entfernt und wird Sofia am 29. und 30. April 2025 in der Arena Sofia in das E-Commerce-Zentrum der Balkanregion verwandeln. Dieser Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit enthält alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus dieser führenden Veranstaltung für den […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Instagram führt Edits ein: Was bietet dieses neue Videobearbeitungs-Tool?
3 Lesezeit Minuten

Instagram führt Edits ein: Was bietet dieses neue Videobearbeitungs-Tool?

Instagram hat offiziell Edits vorgestellt – seine eigene Videobearbeitungsanwendung. Sie wird besonders von Inhaltserstellern und kleinen Marken geschätzt, die ihre Videoproduktion skalieren wollen. Dies ist eine direkte Antwort auf das beliebte CapCut-Tool, das zu ByteDance gehört. Wie unterscheiden sich diese Anwendungen, und welches Potenzial haben sie für den E-Commerce?

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Strategische Marketingplanung: Die 6 Schritte zum Unternehmenserfolg
14 Lesezeit Minuten

Strategische Marketingplanung: Die 6 Schritte zum Unternehmenserfolg

Marketinguntersuchungen zeigen, dass etwa 50-60 % der Vermarkter ihre Marketingstrategie formell dokumentieren. Unternehmen unterschätzen häufig die Marketingplanung, obwohl sie nachweislich die Erfolgschancen (um über 300 %!) und den ROI (um 60 %!) im Vergleich zu Unternehmen, die nicht planen, erhöht. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen der Planung anhand von Beispielen und Anleitungen erläutern, […]

Martin Murza Martin Murza
CEO, Murza
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+