CPA steht für Kosten pro Aktion. Es handelt sich um eine Zahlung pro Konversion, die ein Werbetreibender leistet, wenn ein Besucher eine Aktion auf seiner Website durchführt, z. B. einen Kauf in seinem Shop tätigt. Es handelt sich um eine Methode des Online-Marketings, bei der der Werbetreibende den Herausgeber nur dafür bezahlt, wie viele Kunden eine bestimmte Aktion ausführen, z. B. einen Kauf tätigen. Diese Art der Werbung kann für den Werbetreibenden sehr profitabel sein, da er nur für Leads zahlt, die ihm Gewinn bringen, und nicht für solche, die keinen bringen. Dies zwingt die Partner dazu, nur relevanten Traffic an E-Shops zu senden.
Die Rolle der Keyword-Recherche im PPC
Im aktuellen Wettbewerbsumfeld des digitalen Marketings ist die Recherche von PPC-Keywords ein entscheidender Aspekt für die Durchführung effektiver Google Ads-Kampagnen. Eine umfassende Analyse der Keywords ermöglicht die Identifizierung der wirkungsvollsten Suchbegriffe und verfeinert die Gebotstaktik, um die Kapitalrendite (ROI) zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive PPC-Kampagnen mit den richtigen Keyword-Recherche-Techniken aufbauen […]