CPA steht für Kosten pro Aktion. Es handelt sich um eine Zahlung pro Konversion, die ein Werbetreibender leistet, wenn ein Besucher eine Aktion auf seiner Website durchführt, z. B. einen Kauf in seinem Shop tätigt. Es handelt sich um eine Methode des Online-Marketings, bei der der Werbetreibende den Herausgeber nur dafür bezahlt, wie viele Kunden eine bestimmte Aktion ausführen, z. B. einen Kauf tätigen. Diese Art der Werbung kann für den Werbetreibenden sehr profitabel sein, da er nur für Leads zahlt, die ihm Gewinn bringen, und nicht für solche, die keinen bringen. Dies zwingt die Partner dazu, nur relevanten Traffic an E-Shops zu senden.
Vier Jugendliche wegen Cyberangriffen verhaftet, die M&S 300 Millionen Pfund kosteten
Die Polizei hat vier Personen im Alter von 17 bis 20 Jahren im Zusammenhang mit verheerenden Cyberangriffen festgenommen, die große britische Einzelhändler in die Knie gezwungen haben. Den Verdächtigen wird unter anderem Erpressung, Geldwäsche und Beteiligung an organisierter Kriminalität vorgeworfen.