2 Lesezeit Minuten

Das Ende von Cookies: 61% der Vermarkter fürchten den Wandel

Cookies waren ein wichtiges Instrument für die Nachverfolgung und Personalisierung von Werbung. Ihr Verlust stellt eine Herausforderung für Werbetreibende dar und erfordert neue Ansätze für Marketingstrategien und Datenerfassung.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Das Ende von Cookies: 61% der Vermarkter fürchten den Wandel
Quelle: Depositphotos

In diesem Jahr entfernt Google Cookies von Drittanbietern. Dies ist eine große Veränderung für das Online-Marketing. Ohne Cookies wird das Online-Marketing ganz anders aussehen. Laut einer Studie von Capterra sind bis zu 61 % der britischen Vermarkter besorgt über die Veränderung und 49 % fühlen sich vorbereitet. Mehr als die Hälfte erwartet eine Umsatzsteigerung, wenn Cookies von Drittanbietern entfernt werden, und 39 % erwarten eine positive Auswirkung auf die Unternehmensleistung.

Source: Capterra

Die Unternehmen suchen aktiv nach alternativen Methoden der Datenerfassung: 57 % bereiten sich auf die Abschaffung von Cookies vor und 51 % entwickeln neue Methoden der Datenerfassung. Zu den wichtigsten Strategien gehören die Konzentration auf Daten von Erstanbietern, die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Organisationen und die Nutzung kontextbezogener Daten.

78 % der befragten Vermarkter investieren in CRM-Software, um die Datenerfassung von Erstanbietern zu vereinheitlichen.

45 % der Vermarkter sind sich einig, dass die Neudefinition von Marketingstrategien ihre größte Herausforderung ist, während andere Herausforderungen die Verfolgung der richtigen Daten und die Notwendigkeit der Anpassung von Budgets sind. Sie gehen davon aus, dass der Wettbewerb im Online-Marketing zunehmen wird und die Unternehmen bei ihren Marketingaktivitäten innovativ und agil sein müssen.

Source: Capterra

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Praktischer Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit nächste Woche
3 Lesezeit Minuten

Praktischer Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit nächste Woche

Der mit Spannung erwartete Balkan Ecommerce Summit 2025 ist nur noch wenige Tage entfernt und wird Sofia am 29. und 30. April 2025 in der Arena Sofia in das E-Commerce-Zentrum der Balkanregion verwandeln. Dieser Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit enthält alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus dieser führenden Veranstaltung für den […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Instagram führt Edits ein: Was bietet dieses neue Videobearbeitungs-Tool?
3 Lesezeit Minuten

Instagram führt Edits ein: Was bietet dieses neue Videobearbeitungs-Tool?

Instagram hat offiziell Edits vorgestellt – seine eigene Videobearbeitungsanwendung. Sie wird besonders von Inhaltserstellern und kleinen Marken geschätzt, die ihre Videoproduktion skalieren wollen. Dies ist eine direkte Antwort auf das beliebte CapCut-Tool, das zu ByteDance gehört. Wie unterscheiden sich diese Anwendungen, und welches Potenzial haben sie für den E-Commerce?

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
TV-Evolution: Veränderte Sehgewohnheiten und Auswirkungen auf die Marken
4 Lesezeit Minuten

TV-Evolution: Veränderte Sehgewohnheiten und Auswirkungen auf die Marken

Wie sehen sich die Menschen heute Videoinhalte an? Was betrachten sie als «Fernsehen» und wo funktioniert Werbung am besten? CTV (Connected TV) steht in unserem E-Commerce noch nicht im Mittelpunkt, aber die Entwicklungen im Ausland deuten darauf hin, dass sich das bald ändern könnte. Eine neue Studie der RTL AdAlliance liefert klare Daten und Trends, […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+