2 Lesezeit Minuten

Zalando kürzt Rückgabefenster und macht Treueprogramm kostenlos

Der Online-Modehändler Zalando hat wichtige Änderungen im Service bekannt gegeben. In drei wichtigen Märkten - Deutschland, den Niederlanden und Italien - wird das Unternehmen ab heute, dem 7. Januar 2025, die Rückgabefrist von 100 auf 30 Tage verkürzen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Zalando kürzt Rückgabefenster und macht Treueprogramm kostenlos
Quelle: Depositphotos

Ein Zalando-Sprecher behauptet, dass mehr als 90 % der Verbraucher ihre Artikel bereits innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufzurückgeben .

Wir schauen uns häufig an, was unseren Kunden wichtig ist, denn wir sind ein kundenorientiertes Unternehmen. Eine kürzere Rückgabefrist garantiert, dass die Produkte schneller für andere Kunden verfügbar sind», so der Sprecher.

Die kürzere Rückgabefrist gibt es bereits in Spanien, Frankreich und Österreich, diese Änderung ist also nichts Neues für Zalando. Alle Märkte werden weiterhin kostenlose Rücksendungen anbieten.

Neugestaltung des Loyalitätsprogramms

Eine weitere große Änderung steht Ende Januar 2025 an: Zalando Plus, ein kostenpflichtiges Treueprogramm in Deutschland, den Niederlanden und Italien, wird zu einem kostenlosen Programm. Kunden, die bereits an dem Programm teilgenommen haben, erhalten eine Rückerstattung der jährlichen Mitgliedsbeiträge und können über das Stufensystem des neuen Programms eine Reihe von Vorteilen in Anspruch nehmen:

  • Einsparungen und exklusive Angebote
  • Kundenservice an erster Stelle
  • Eingeschränkte Eilzustellung

Das Programm wird keine unbegrenzte kostenlose Lieferung für kleinere Bestellungen mehr bieten, was eine bedeutende Änderung darstellt. Österreich, Frankreich und Spanien haben diese Reformen bereits erfolgreich umgesetzt.

Zalando Cuts Return Window and Makes Loyalty Programme Free

Source: Depositphotos

Auswirkungen auf den EU-E-Commerce

Die Entscheidung von Zalando signalisiert zwar einen Wandel im Kundenservice, doch die 30-tägige Rückgabefrist entspricht den üblichen Branchenstandards. Die bisherige 100-Tage-Politik des Unternehmens war im Vergleich zu den Marktstandards bemerkenswert großzügig, und diese Anpassung bringt sie in Einklang mit den typischen Praktiken des Einzelhandels, während die Verpflichtung zur kostenlosen Rückgabe beibehalten wird.

Die Änderung der Struktur des Kundenbindungsprogramms scheint Teil der umfassenderen Geschäftsstrategie von Zalando zu sein, nachdem es in anderen europäischen Märkten erfolgreich eingeführt wurde. Das Unternehmen passt seine Dienstleistungen weiterhin an die sich ändernden Marktbedingungen an, ohne die Kundenzufriedenheit zu beeinträchtigen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Praktischer Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit nächste Woche
3 Lesezeit Minuten

Praktischer Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit nächste Woche

Der mit Spannung erwartete Balkan Ecommerce Summit 2025 ist nur noch wenige Tage entfernt und wird Sofia am 29. und 30. April 2025 in der Arena Sofia in das E-Commerce-Zentrum der Balkanregion verwandeln. Dieser Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit enthält alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus dieser führenden Veranstaltung für den […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Instagram führt Edits ein: Was bietet dieses neue Videobearbeitungs-Tool?
3 Lesezeit Minuten

Instagram führt Edits ein: Was bietet dieses neue Videobearbeitungs-Tool?

Instagram hat offiziell Edits vorgestellt – seine eigene Videobearbeitungsanwendung. Sie wird besonders von Inhaltserstellern und kleinen Marken geschätzt, die ihre Videoproduktion skalieren wollen. Dies ist eine direkte Antwort auf das beliebte CapCut-Tool, das zu ByteDance gehört. Wie unterscheiden sich diese Anwendungen, und welches Potenzial haben sie für den E-Commerce?

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
TV-Evolution: Veränderte Sehgewohnheiten und Auswirkungen auf die Marken
4 Lesezeit Minuten

TV-Evolution: Veränderte Sehgewohnheiten und Auswirkungen auf die Marken

Wie sehen sich die Menschen heute Videoinhalte an? Was betrachten sie als «Fernsehen» und wo funktioniert Werbung am besten? CTV (Connected TV) steht in unserem E-Commerce noch nicht im Mittelpunkt, aber die Entwicklungen im Ausland deuten darauf hin, dass sich das bald ändern könnte. Eine neue Studie der RTL AdAlliance liefert klare Daten und Trends, […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+