3 Lesezeit Minuten

Virtuelle KI-Influencer nehmen zu: Sollten Unternehmen aufpassen?

In den letzten Jahren hat sich in der Influencer-Marketing-Szene eine große Veränderung vollzogen, da virtuelle KI-Influencer immer mehr an Bedeutung gewinnen. Marken sind Zeugen dieses rasanten Aufstiegs und fragen sich, ob sie mit diesen digitalen Einheiten zusammenarbeiten oder bei konventionelleren menschlichen Influencern bleiben sollten. Da die Popularität von virtuellen KI-Influencern weiter zunimmt, stehen Marketer vor neuen Möglichkeiten und Herausforderungen in ihren Influencer-Strategien.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Virtuelle KI-Influencer nehmen zu: Sollten Unternehmen aufpassen?
Quelle: Emplifi.io

Definition von virtuellen KI-Influencern

Virtuelle Influencer mit künstlicher Intelligenz (KI) sind digitale Charaktere, die mit computergenerierten Bildern (CGI), Deepfake-Technologie und dreidimensionaler Modellierung erstellt werden. Sie können ihre Follower auf dem Laufenden halten und mit ihnen in den sozialen Medien in Kontakt treten. Einer der beliebtesten virtuellen KI-Influencer ist Lil Miquela (@lilmiquela). oder das erste KI-Supermodel Shudu (@shudu.gramm). Lil Miquela wurde von einem Start-up-Unternehmen gegründet, das sich auf Robotik, künstliche Intelligenz und deren Anwendung in Medienunternehmen spezialisiert hat.

Source: Outsideinsight.com

Der Aufstieg virtueller KI-Influencer

Die Influencer Marketing Factory schätzt, dass 58 % der amerikanischen Kunden ab 18 Jahren mindestens einem virtuellen KI-Influencer in den sozialen Medien folgen. Diesen virtuellen Influencern wird unter anderem auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube gefolgt.  Die Erstellung neuer KI-Influencer ist dank neuer KI-Technologie einfacher geworden. Sie können nun in wenigen einfachen Schritten erstellt werden.

Hier ist eine Liste einiger KI-Influencer auf Instagram

Vor- und Nachteile des Einsatzes virtueller Influencer:

Pluszeichen:

  • Virtuelle KI-Influencer bieten eine konsistente Markendarstellung und beseitigen die Bedenken hinsichtlich vergangener Kontroversen oder negativer Nachrichten
  • Marken können Kooperationen aushandeln , ohne sich Gedanken über kollidierende Zeitpläne machen zu müssen, da virtuelle Influencer keine physischen Einschränkungen haben
  • Virtuelle KI-Influencer sind bei der Generation Z und den Millennials beliebt. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für Marken, die diese demografischen Gruppen erreichen möchten
  • Kampagnen können einzigartiger und einprägsamer sein
  • Virtuelle KI-Influencer können effektivere Kampagnen durchführen

Nachteile:

  • Ein Mangel an Authentizität, der das Vertrauen der Kunden verringern kann
  • Sie können unrealistische Lebensstilstandards darstellen
  • KI-Influencer können nicht physisch mit dem Produkt interagieren
  • Marken könnten potenzielle Kontroversen riskieren
  • Hard- und Software sind beim Aufbau eines virtuellen KI-Influencers sehr teuer
  • Der Aufbau eines virtuellen KI-Influencers erfordert eine lange Vorbereitungsphase



Wie man die Vorteile von echten Menschen als Influencer optimal nutzt

  • Interaktion steigern: Menschliche Influencer, die Themen identifizieren, die für ihr Publikum von Interesse sind, können die Interaktion fördern
  • Profitieren Sie von einzigartigen Erlebnissen: Menschliche Influencer können auf ihre eigenen Erfahrungen zurückgreifen, einschließlich echter Produkttests
  • Zu den Live-Veranstaltungen: Um ihre Kreativität zu steigern, sollten menschliche Influencer an Live-Events teilnehmen

Die Perspektiven von Künstlicher Intelligenz

Unterhaltung, Banken und Gesundheitswesen sind nur einige der Sektoren, die sich durch die Integration von KI-Technologie voraussichtlich vollständig verändern werden . Vom Hosting von Live-Streams bis hin zum Angebot an Unternehmen haben virtuelle Influencer mit künstlicher Intelligenz eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.

Es gibt Vor- und Nachteile bei der Zusammenarbeit mit virtuellen KI-Influencern, die Marken berücksichtigen sollten, wenn sich die Influencer-Marketing-Szene weiterentwickelt. Durch die Nutzung der kostenlosen Influencer-Beratungs- und Projektbewertungsdienste, die auf einigen Plattformen verfügbar sind, können Marken sich für die Zusammenarbeit mit den sachkundigen Digitalagenturen entscheiden.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
KI vs. Authentizität: Der wachsende Bedarf an Provenienz bei digitalen Inhalten
4 Lesezeit Minuten

KI vs. Authentizität: Der wachsende Bedarf an Provenienz bei digitalen Inhalten

Der Aufstieg von KI-generierten Inhalten hat die digitale Authentizität verändert und macht es immer schwieriger, zwischen echten und gefälschten Medien zu unterscheiden. Fälle wie der «Balenciaga-Papst» und gefälschte Pentagon-Explosionen haben diesen Trend ans Licht gebracht und gezeigt, wie schlimm es werden kann, wenn KI-generierte Bilder mit echten Bildern verwechselt werden. Deepfakes sind im Jahr 2024 […]

Artikel lesen
Wie man von AI geschriebene Inhalte erkennt
3 Lesezeit Minuten

Wie man von AI geschriebene Inhalte erkennt

Jüngste Fortschritte bei KI-Sprachmodellen wie ChatGPT, Bard und Claude haben die Unterscheidung maschinell geschriebener Inhalte von menschlicher Arbeit zu einer bemerkenswerten Herausforderung gemacht. Dies ist vor allem im E-Commerce von Bedeutung, wo KI inzwischen routinemäßig alles von Produktbeschreibungen bis hin zu Antworten des Kundendienstes erstellt. Diese Tools können zwar bemerkenswert flüssige Texte produzieren, doch eine […]

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+