2 Lesezeit Minuten

US-Einzelhandelsforschung zeigt E-Commerce-Boom bei bescheidenem Gesamtwachstum

Die jüngsten Daten des Retail Monitor der National Retail Federation und von CNBC zeichnen ein komplexes Bild der Entwicklung des Einzelhandels im Juni. Obwohl sich die allgemeine Entwicklung weiterhin langsam vollzog, überholte der E-Commerce den konventionellen Einzelhandel weiterhin deutlich.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
US-Einzelhandelsforschung zeigt E-Commerce-Boom bei bescheidenem Gesamtwachstum
Quelle: Depositphotos

Die Zahlen spiegeln eine vorsichtige Kundschaft wider, die immer noch mit wirtschaftlicher Unsicherheit verhandelt. Matthew Shay, der Präsident und CEO von NRF, wies darauf hin, dass die Verbraucher nach wie vor Entscheidungen über ihre Ausgaben treffen und Grundbedürfnisse gegenüber Luxusgütern bevorzugen. Obwohl die dienstleistungsbezogene Inflation nach wie vor Anlass zur Sorge gibt, gilt diese Tendenz auch bei einer Inflationsrate von nahezu Null für Waren. Die Zahlen zeigen, dass die gesamten Einzelhandelsumsätze – ohne Autos und Benzin – im Vergleich zum Vormonat einen bescheidenen Anstieg von 0,47 % und im Vergleich zum Vorjahr von 3,42 % verzeichneten. Im Vergleich zum Mai zeigen diese Zahlen eine leichte Verbesserung: Mit einem Anstieg der Online- und Non-Store-Verkäufe um 23,08 % gegenüber dem Vorjahr ging der E-Commerce-Sektor als klarer Gewinner hervor. Diese Entwicklungsrate übertraf die des physischen Einzelhandels und unterstreicht den kontinuierlichen Wandel des Verbrauchergeschmacks hin zu Online-Kaufumgebungen.Die Analyse nach Kategorien ergab gemischte Ergebnisse. Während einige Branchen, wie z. B. der Grundbedarfs- und Lebensmitteleinzelhandel, expandierten, mussten andere, wie z. B. der Elektronik- und Möbelhandel, Rückgänge hinnehmen. Vor allem die Geschäfte für Kleidung und Accessoires verzeichneten einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vormonat, aber ein gutes Wachstum im Jahresvergleich. Diese unterschiedlichen Ergebnisse in mehreren Einzelhandelssektoren verdeutlichen die komplizierten Prozesse, die im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld ablaufen. Das Konsumverhalten der Verbraucher ändert sich angesichts der hohen Kreditzinsen und der anhaltenden Inflation in einigen Branchen, wodurch sich die Einzelhandelslandschaft in bisher nicht vorhersehbare Richtungen verändert.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller
2 Lesezeit Minuten

YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller

YouTube hat eine große Änderung an der Art und Weise bekannt gegeben, wie die Aufrufe auf seiner Kurzvideoplattform, YouTube Shorts, gezählt werden. Tech Crunch berichtet, dass das Ziel des YouTube Shorts-Updates darin besteht, Produzenten von Inhalten genauere Informationen über die Leistung und Reichweite ihrer Arbeit zu geben.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen
3 Lesezeit Minuten

Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen

Meta stellt neue Tools und Verbesserungen seiner Werbetoolsvor, die auf die Unterstützung von Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet sind. Das Unternehmen investiert weiterhin in KI-Modelle und erweitert die Optionen für Werbetreibende, um die Verkaufsergebnisse sowohl online als auch in physischen Geschäften zu maximieren.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+