3 Lesezeit Minuten

Die Top-E-Commerce-Trends des Black Friday 2024: Teil 1

Entdecken Sie die wichtigsten Trends des Black Friday 2024 und passen Sie Ihre Strategie an, um die Einnahmen während dieses wichtigen Einzelhandelsfestivals zu maximieren. Angesichts des anhaltenden Anstiegs des Umsatzvolumens und der Verbrauchererwartungen scheint der Black Friday 2024 eine der bedeutendsten Chancen des Jahres für E-Commerce-Unternehmen zu sein. Marken müssen die Trends erfassen und nutzen, die in diesem Jahr einen Unterschied machen werden, da sich die Bedürfnisse der Verbraucher ändern und die Wettbewerbsfähigkeit wächst. In diesem Artikel werden die wichtigsten Trends des Black Friday 2024 besprochen und erläutert, wie Sie Ihren E-Commerce-Ansatz ändern können, um den Umsatz zu steigern und Ihre Kunden anzuziehen.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Die Top-E-Commerce-Trends des Black Friday 2024: Teil 1
Quelle: Depositphotos

1. Nachhaltigkeitspläne: Der Wert eines achtsamen Konsums

Die Kunden von heute machen sich zunehmend Sorgen über die Auswirkungen auf die Umwelt. Während des Black Friday 2024 werden wir Marken sehen, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren. Zum Beispiel hat die Marke Patagonia vor 8 Jahren den Kampf gegen aggressive Rabatte aufgenommen. Stattdessen konzentrierte sie sich auf Wiederverwendung und Initiativen und Bildung im Bereich der Nachhaltigkeit, um sich erfolgreich zu differenzieren und ein bewusstes Publikum anzusprechen.

2. Sonderangebote und Flash-Aktionen

Dank FOMO (Fear Of Missing Out) steigern Flash-Deals und exklusive Werbeaktionenin den letzten Stunden des Black Friday die Conversions erheblich. Stellen Sie sicher, dass Sie im Jahr 2024 zeitlich begrenzte Angebote einplanen, die zum schnellen Kauf anregen. Sprechen Sie Kunden an, die Ihr Geschäft bereits besucht haben, und präsentieren Sie ihnen attraktive Angebote, bevor sie die Chance verpassen.

3. Verbesserter Omnichannel

Omnichannel ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung, und einwandfreie Einkaufserlebnisse zwischen Online- und physischen Geschäften werden am Black Friday 2024 notwendiger denn je sein. Kunden wünschen sich Auswahlmöglichkeiten wie «Click & Collect»; Sie möchten in der Lage sein, online einzukaufen und sich im Geschäft zu versammeln, besondere Sonderangebote sowohl online als auch an realen Orten zu genießen. Ein richtig umgesetzter Omnichannel-Ansatz erhöht die Konversionschancen und verbessert das Kundenerlebnis.

Discover the Black Friday 2024 key trends and customise your strategy to maximise income during this pivotal retail festival. With ongoing increase in both sales volume and consumer expectations, Black Friday 2024 is looking to be one of the year's most significant opportunities available to e-commerce companies.

Source: Depositphotos

4. Retargeting und erweiterte Personalisierung

Die Verbraucher haben heute ganz andere Erwartungen an die Individualisierung. Erweitertes Remarketing und Zielgruppensegmentierung werden am Black Friday 2024 verstärkt eingesetzt, um die Conversions zu steigern. Der Umsatz kann stark beeinflusst werden, indem Werbeaktionen, Angebote und Produktvorschläge anhand von Daten zum Nutzerverhalten angepasst werden. Die Personalisierung hängt auch stark von E-Mail-Marketing-Technologien ab, die die Öffnungsraten und Klicks erhöhen, wenn Angebote auf bestimmte Vorlieben zugeschnitten sind.

5. Der Anstieg der Black Week und der frühen Werbeaktionen

Die Verschiebung des Black Friday in das, was heute als «Black Week» oder sogar «Black Month » bekannt ist, deutet eindeutig auf das Jahr 2024 hin. Immer mehr Geschäfte starten ihre Kampagnen vor dem offiziellen Tag , um Kunden so früh wie möglich zu gewinnen. Diese Strategie ermöglicht es den Geschäften, Nachfragespitzen zu senken und ihren Kunden ein angenehmeres Einkaufsumfeld zu bieten.

Diese Trends sind nur die Spitze des Eisbergs. Wenn Sie Ihren E-Commerce auf die nächste Stufe heben und einen erfolgreichen Black Friday sicherstellen möchten, bleiben Sie dran 👇.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen
4 Lesezeit Minuten

Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen

Der Marketplace Shopping Behaviour Report 2025 basiert auf einer Studie, die von Sapio Research im Oktober 2024 durchgeführt wurde. Es wurden 4.500 Online-Käufer aus fünf Ländern befragt: Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben und konzentrierten sich ausschließlich auf das Kundenverhalten auf Marktplätzen, einschließlich lokaler […]

Artikel lesen
Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024
4 Lesezeit Minuten

Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024

Laut dem neuesten Bericht von AppsFlyer wird das Mobile Marketing im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein von 65 Milliarden Dollar erreichen, da sich sowohl die Trends im Mobile App Marketing als auch das Verbraucherverhalten dramatisch verändern. Von einem 64-prozentigen Anstieg der Konversionsraten bis hin zu bahnbrechenden Deep-Linking-Strategien bieten die diesjährigen Mobile-Marketing-Trends nie dagewesene Möglichkeiten. Diese […]

Artikel lesen
Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt
3 Lesezeit Minuten

Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt

Nach einer Woche mit Meta-weiten Änderungen der Richtlinien und hitzigen Debatten über akzeptable Sprache gibt Instagram seine strategischen Prioritäten bekannt. CEO Adam Mosseri skizziert die ehrgeizige Vision der Plattform für 2025, die sich stark auf neue kreative Tools und verbesserte Nutzerverbindungen konzentriert.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+