2 Lesezeit Minuten

Freitagsrabatte kurbeln den E-Commerce-Umsatz verantwortungsvoll an

Im Kontext des E-Commerce hängen die Verbesserung der Kundenbindung und die Steigerung des Umsatzes entscheidend von der Kenntnis des Verbraucherverhaltens ab. Die neueste Studie von SimplyCodes verdeutlicht die strategische Verwendung von Coupons und das beste Timing für Einsparungen. Es gibt aber auch Probleme mit vernünftigen Ausgaben.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Freitagsrabatte kurbeln den E-Commerce-Umsatz verantwortungsvoll an
Quelle: Depositphotos

SimplyCodes untersuchte Coupon-Statistiken von mehr als 30.000 Geschäften, um den Freitag als wahrscheinlichsten Tag für Rabatte zu finden. Konkret um 19% im Vergleich zu anderen Wochentagen steigt die Anzahl der gewährten Coupons an diesem Tag dramatisch an. Dieser Anstieg spiegelt das amerikanische Zahlungssystem wider, in dem die Löhne in der Regel zweimal im Monat verteilt werden. Besonders hervorzuheben sind die Auswirkungen in Bereichen wie Hautpflege, Kleidung und Trinken von Frauen.

Dem Bericht zufolge werden 52 % der Promo-Codes von Mittwoch bis Freitag generiert. Unternehmen wären gut beraten, ihre Kampagnen auf diese Tage zu konzentrieren, um von der erhöhten Kundenaufmerksamkeit zu profitieren. Freitagsrabatte eignen sich besonders gut, um Einkäufe vor dem Wochenendtief zu fördern, wenn weniger Gutscheine zur Verfügung gestellt werden

Das Phänomen des «Spaving» vs. bewusstes Ausgeben

Während Rabatte den Umsatz steigern, müssen sich E-Commerce-Unternehmen der Neigung der Verbraucher bewusst sein, zu viel zu bezahlen. Dieses Phänomen, das als «Spaging» bezeichnet wird, eine Kombination aus «Sparen» und «Ausgeben», erklärt die Situation, in der ein Verbraucher mehr Geld ausgibt, um mehr zu sparen.

Warum ist E-Commerce hier relevant? Übermäßige Rabatte können zu Kundenschulden oder geringerer Markentreue führen und somit zukünftige Ausgaben beeinflussen.

Unternehmen könnten ethischen Einkauf betonen, um dies auszugleichen. Die Bereitstellung von maßgeschneiderten Einsparungen oder Rabatten je nach Kaufverhalten trägt dazu bei, einen verantwortungsvolleren Konsum zu fördern.

Friday e-commerce discounts: maximise sales, minimise overspending. New blog! #EcommerceTips

Source: Depositphotos

Die Förderung sinnvoller Ausgaben kann zu einer langfristigen Kundenbindung führen, da der E-Commerce den Umsatz steigert. Eine nachhaltigere Entwicklung kann sich daraus ergeben, dass das Einkaufserlebnis vereinfacht, deutliche Einsparungen erzielt werden und die Verbraucher über ein kluges Kaufverhalten aufgeklärt werden.

Freitags bietet E-Commerce-Unternehmen eine große Chance, den Umsatz mit sorgfältig abgestimmten Coupons und Promo-Codes zu steigern. Online-Shops können den Umsatz steigern, die Kundenzufriedenheit erhöhen und dauerhafte Verbindungen schaffen, indem sie Rabatte an das Verbraucherverhalten anpassen und die Verlockung zu übermäßigen Ausgaben minimieren.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen
4 Lesezeit Minuten

Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen

Der Marketplace Shopping Behaviour Report 2025 basiert auf einer Studie, die von Sapio Research im Oktober 2024 durchgeführt wurde. Es wurden 4.500 Online-Käufer aus fünf Ländern befragt: Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben und konzentrierten sich ausschließlich auf das Kundenverhalten auf Marktplätzen, einschließlich lokaler […]

Artikel lesen
Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024
4 Lesezeit Minuten

Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024

Laut dem neuesten Bericht von AppsFlyer wird das Mobile Marketing im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein von 65 Milliarden Dollar erreichen, da sich sowohl die Trends im Mobile App Marketing als auch das Verbraucherverhalten dramatisch verändern. Von einem 64-prozentigen Anstieg der Konversionsraten bis hin zu bahnbrechenden Deep-Linking-Strategien bieten die diesjährigen Mobile-Marketing-Trends nie dagewesene Möglichkeiten. Diese […]

Artikel lesen
Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt
3 Lesezeit Minuten

Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt

Nach einer Woche mit Meta-weiten Änderungen der Richtlinien und hitzigen Debatten über akzeptable Sprache gibt Instagram seine strategischen Prioritäten bekannt. CEO Adam Mosseri skizziert die ehrgeizige Vision der Plattform für 2025, die sich stark auf neue kreative Tools und verbesserte Nutzerverbindungen konzentriert.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+