3 Lesezeit Minuten

Was ist ein Passkey im Vergleich zu einem Passwort? Die Zukunft sicherer und einfacher Logins erklärt

Haben Sie es satt, dass Kunden ihre Passwörter vergessen und ihre Warenkörbe nicht mehr öffnen? Da sind Sie nicht allein. Es gibt eine neue Art der Anmeldung, die sicherer und reibungsloser ist und Ihren Umsatz steigern könnte: der Passkey.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Was ist ein Passkey im Vergleich zu einem Passwort? Die Zukunft sicherer und einfacher Logins erklärt
Quelle: Depositphotos (edited in Canva Pro)

Beginnen wir mit Passwörtern

Passwörter sind seit jeher die Torwächter des Online-Shoppings. Wir alle wissen, wie es geht: ein Passwort erstellen, sich daran erinnern (oder auch nicht), es zurücksetzen und hoffen, dass es sicher genug ist. Doch die Realität sieht so aus:

  • Die meisten Menschen verwenden ihre Passwörter auf allen Websites wieder.
  • Passwörter sind ein leichtes Ziel für Hacker und Phishing-Betrüger
  • Kunden sind frustriert, wenn sie sie vergessen, was für Sie Umsatzeinbußen bedeuten kann.

Was ist also ein Passkey?

Stellen Sie sich vor, Sie melden sich nur mit Ihrem Fingerabdruck oder einem schnellen Gesichtsscan an – Sie müssen sich kein Passwort merken und nichts eintippen. Das ist die Magie von Passkeys: Ein Passkey ist eine neue, super-sichere Art, sich anzumelden. Anstatt sich auf etwas zu verlassen, das Sie kennen (wie ein Passwort), wird etwas verwendet, das Sie haben (Ihr Telefon oder Computer) und oft auch etwas, das Sie sind (wie Ihr Fingerabdruck oder Gesicht).

Wie funktioniert es?

Wenn sich ein Kunde anmeldet, erstellt sein Gerät ein eindeutiges digitales Schlüsselpaar. Ein Teil bleibt auf Ihrem Server, aber der geheime Teil verlässt nie das Gerät. Um sich anzumelden, müssen sie nur ihr Telefon oder ihren Computer entsperren – ganz einfach!

Warum sollten sich E-Commerce-Läden dafür interessieren?

1. Es ist viel sicherer

  • Passkeys können nicht gefälscht werden. Selbst wenn ein Hacker jemanden mit einer gefälschten Website hereinlegt, gibt es kein Passwort zu stehlen.
  • Wenn Ihr Server jemals angegriffen wird, ist der Hauptschlüssel für Hacker ohne das Gerät des Kunden nutzlos.

2. Es ist mühelos für die Kunden

  • Keine «Haben Sie Ihr Passwort vergessen?»-Schleifen mehr. Kunden melden sich mit einem Fingertipp oder einem Blick an.
  • Weniger Reibung bedeutet weniger abgebrochene Warenkörbe und zufriedenere Kunden.

3. Weniger Support-Kopfschmerzen

  • Anfragen zum Zurücksetzen von Passwörtern sind ein großes Problem für Support-Teams. Mit Passkeys entfallen die meisten davon.
  • Die Kunden können schneller wieder einkaufen, und Ihr Team kann sich auf wichtigere Probleme konzentrieren.

4. Es ist schon da

  • Große Namen wie PayPal, Amazon und eBay führen Passkeys ein.
  • Apple, Google und Microsoft haben Passkey-Unterstützung in ihre Geräte eingebaut.

Passkey vs. Passwort: Schneller Vergleich

Passwörter Passwörter
Sicher? Anfällig für Hacks und Phishing Widerstandsfähig gegen beides
Einfach? Leicht zu vergessen Einfach zu benutzen
Unterstützung? Viele Rücksetzanfragen Wenige Rücksetzungsanfragen
Zukunftssicher? Auf dem Weg nach draußen Schnell auf dem Vormarsch

Sind Passkeys perfekt?

Kein System ist zu 100 % perfekt, aber Passkeys sind ein großer Schritt nach vorn. Sie beruhen auf einer starken Verschlüsselung, und da der geheime Teil das Gerät des Käufers nie verlässt, gibt es für Hacker fast nichts zu stehlen.

Werden Passwörter über Nacht verschwinden?

Wahrscheinlich nicht. Einige Kunden werden bei dem bleiben, was sie kennen, zumindest im Moment. Aber da sich immer mehr Menschen daran gewöhnen, ihr Telefon mit dem Gesicht oder dem Finger zu entsperren, werden Passwörter zur neuen Normalität werden.

Was bedeutet das für Ihr Geschäft?

  • Die Sicherheit: Passkeys schützen Ihre Kunden und Ihren Ruf.
  • Erlebnis: Die Kunden werden schneller durch die Kasse geführt, was Ihre Konversionsraten erhöht.
  • Vertrauen: Durch die Einführung neuer Sicherheitstechnologien zeigen Sie Ihren Kunden, dass Ihnen ihre Sicherheit am Herzen liegt.
Artikel teilen
Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU

I lead Ecommerce Bridge magazine for Europe, overseeing our content strategy and European language editions.

Ähnliche Artikel
Frankreich verhängt 40 Millionen Euro Geldstrafe gegen Shein wegen gefälschter Preisangaben
4 Lesezeit Minuten

Frankreich verhängt 40 Millionen Euro Geldstrafe gegen Shein wegen gefälschter Preisangaben

Wiefrance24.com berichtet, hat Frankreich gerade den Fast-Fashion-Riesen Shein mit einer Rekordstrafe von 40 Millionen Euro belegt, weil er Kunden mit Rabatten und Umweltangaben in die Irre geführt hat. Die Untersuchung ergab, dass das Unternehmen Preise manipulierte, um gefälschte Verkäufe wie echte Angebote aussehen zu lassen.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU