2 Lesezeit Minuten

Was ist der Schlüssel zur Markentreue?

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des E-Commerce, in der jeder Klick zählt, ist es unerlässlich, die Komplexität des Verbraucherverhaltens zu verstehen. Der ausführliche Bericht "The Science of Loyalty" von Intuit taucht tief in die Denkweise der Verbraucher ein und zeigt, was sich hinter der Markentreue verbirgt.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Was ist der Schlüssel zur Markentreue?
Quelle: Depositphotos

Qualität, Konsistenz und Nähe erweisen sich als die Eckpfeiler für den Aufbau von Loyalität. Sie überwiegen sogar so attraktive Aspekte wie Rabatte und Schnäppchen. Vertrauen in den elektronischen Handel übertrumpft alles andere.

Source: Intuit

Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihren Kunden Geschenke zu machen, wird dies sicherlich

Menschen neigen dazu, das, was sie von anderen erhalten haben, zurückzugeben. Sie reagieren natürlich positiv auf ein Geschenk, auch wenn sie nicht darum gebeten haben. Die Beziehung zwischen dem Kunden und der Marke bleibt stark, wenn der Verbraucher das Gefühl hat, dass es einen Austausch von Werten gibt – dass er für sein loyales Verhalten etwas zurückbekommt.

31 % der Verbraucher finden es wichtig, dass Marken sie mit Sonderangeboten und Rabatten belohnen. 64 % der 18- bis 34-Jährigen erwarten, dass Marken sie mit Sonderangeboten und Rabatten belohnen (im Vergleich zu 53 % insgesamt).

Vertrauen ist keine leere Phrase

Die Identität einer Marke ist wichtig, denn sie spiegelt wider, wie sich die Marke mit dem Kunden identifiziert. Die Verbraucher bevorzugen Marken, die ihre Werte widerspiegeln, was ihnen hilft, das Unbehagen zu vermeiden, einen Konflikt zwischen diesen Werten zu spüren. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Marken, die ein Spiegelbild ihrer selbst sind.

35 % der Verbraucher geben an, dass es wichtig ist, dass Marken ihnen ein gutes Gefühl vermitteln. 23 % der 18- bis 24-Jährigen geben an, dass es wichtig ist, dass Marken ihre persönlichen Werte widerspiegeln (im Vergleich zu 18 % insgesamt).

Die umfassende Umfrage umf asste Daten aus den USA, Kanada, Australien und dem Vereinigten Königreich.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Wie baut man Markenbekanntheit auf?
3 Lesezeit Minuten

Wie baut man Markenbekanntheit auf?

Effektive Strategien zur Markenbekanntheit können das Wachstum, die Kundenbindung und den Gesamterfolg Ihres Unternehmens erheblich beeinflussen. Indem Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen, ziehen Sie nicht nur neue Kunden an, sondern stärken auch Ihre Position in den Köpfen der bestehenden. Von der Nutzung digitaler Plattformen bis hin zur Schaffung unvergesslicher Erlebnisse gibt es zahlreiche Möglichkeiten, […]

Artikel lesen
Der Aufstieg von Direct-to-Consumer-Marken (DTC) in Europa
4 Lesezeit Minuten

Der Aufstieg von Direct-to-Consumer-Marken (DTC) in Europa

In den letzten Jahren haben Direct-to-Consumer-Marken (DTC) in Europa deutlich an Bedeutung gewonnen. Dieses Geschäftsmodell, bei dem Marken über ihre Online-Kanäle direkt an Kunden verkaufen, umgeht effektiv traditionelle Einzelhandelsvermittler wie Kaufhäuser oder Marktplätze. Folglich haben DTC-Marken die Einzelhandelslandschaft grundlegend verändert, indem sie sich auf personalisierte Erlebnisse konzentrierten, Nischenmärkte ansprachen und eine starke Markenidentität aufbauten. Darüber […]

Artikel lesen
Der Einfluss von PDP auf die E-Commerce-Conversion-Rate
2 Lesezeit Minuten

Der Einfluss von PDP auf die E-Commerce-Conversion-Rate

PDP bilden die Säule der Online-Verkaufstaktik auf dem modernen digitalen Markt. Diese Seiten, die oft als Produktdetailseiten (PDPs) bezeichnet werden, sind der Ort, an dem Verbraucher entscheiden, was sie am wichtigsten kaufen. Die Maximierung des Einkommens auf Desktop- und mobilen Plattformen hängt zunächst von der Optimierung dieser Websites für Marken und Geschäfte gleichermaßen ab.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+