![UK Mode-E-Commerce 2024: BNPL Wachstum und Abonnement Trends](https://www.ecommercebridge.ch/wp-content/uploads/2024/12/UK-Fashion-E-commerce.jpg)
Mode-Abonnementdienste
Obwohl sie innovativ sind, werden Modeabonnements nur mäßig angenommen. 5 % der britischen E-Shopper entscheiden sich für ein Accessoires-Abo, 8 % für ein Bekleidungs- und Schuhabo. Als Stitch Fix, ein bedeutender Akteur seit 2019, seinen Rückzug aus dem britischen Markt im Jahr 2023 ankündigte und dies mit makroökonomischem Druck begründete, wurde die Aufmerksamkeit auf die Schwierigkeiten des Marktes gelenkt. Abonnements, die sich auf die Lieferung konzentrieren, waren jedoch erfolgreicher; 26,7 % der Modekäufer haben Jahresabonnements für verbesserte Lieferdienste. Da die Erwartungen der Verbraucher an bequeme Einkaufserlebnisse steigen, profitieren diese Abonnenten in erster Linie von kostenloser Lieferung (83,6 %) und beschleunigten Versandoptionen (68,4 %).
Die Entwicklung der Zahlungsmethoden im Mode-E-Commerce
Die Vorlieben für Zahlungen sind sowohl beständig als auch im Wandel begriffen. Mit 92 % der Verbraucher, die Debit- oder Kreditkarten verwenden, sind traditionelle Zahlungsmethoden immer noch beliebt, aber digitale Alternativen werden immer beliebter. 61 % der Modekäufer nutzen Bezahldienste von Drittanbietern wie PayPal, und 36 % der Verbraucher verwenden jetzt mobile Zahlungen, die sich in ihrer Beliebtheit verdoppelt haben.
![fashion uk - payment methods](https://www.ecommercebridge.com/wp-content/uploads/2024/12/fashion-UK-1024x416.png)
Source: Internetretailing
Das Aufkommen von «Buy Now Pay Later»-Diensten
Ein besonders interessanter Trend ist in der Buy Now Pay Later(BNPL)-Branche zu beobachten. Obwohl die Nutzung von 25 % auf 23 % leicht zurückgegangen ist, ist der Markt erheblich gewachsen und hat sich seit 2020 vervierfacht.
Prognosen zufolge wird er die 16,7 Milliarden Pfund, die 2023 über BNPL-Dienste ausgegeben wurden, übertreffen und in diesem Jahr 30 Milliarden Pfund erreichen.
Unter Einhaltung ethischer Kreditvergabestandards haben große Modehändler die BNPL-Optionen übernommen. So können Kunden beispielsweise mit den flexiblen Zahlungsplänen von Shein über Klarna und Clearpay ihre Zahlungen in mehrere Raten aufteilen. ASOS bietet ebenfalls eine Reihe von Ratenzahlungsplänen an, doch auf den Zahlungsseiten wird an prominenter Stelle auf den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld hingewiesen. Die sich verändernde Zahlungslandschaft spiegelt die allgemeinen Veränderungen im Verbraucherverhalten und in den finanziellen Präferenzen wider, auch wenn die Einzelhändler bei der Nutzung von Optionen für verzögerte Zahlungen den Wert vorsichtiger Ausgaben betonen.