2 Lesezeit Minuten

Otto lagert einen Teil der Logistik nach Polen aus

Der deutsche E-Commerce-Riese Otto hat angekündigt, einen Teil seiner eigenen Logistik auszulagern.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Otto lagert einen Teil der Logistik nach Polen aus
Quelle: Depositphotos

Die Gruppe baut ein Distributionszentrum in Polen. Vom neuen Standort aus werden die Bestellungen kommissioniert und an Kunden in Deutschland versendet.

Die deutsche Otto Group gab kürzlich bekannt, dass der Umsatz im Jahr 2023 um 9 % auf insgesamt 10,8 Milliarden Euro gesunken ist. Gleichzeitig steigerte das Online-Warenhaus Otto seine Zahl an Handelspartnern um 33 % auf mehr als 6.500. Das Unternehmen kündigte außerdem an, seinen Marktplatz für europäische Verkäufer zu öffnen.

150 Millionen Euro Investition

Um das weitere Wachstum im E-Commerce zu unterstützen, hat das Unternehmen in seine Logistik investiert. Zuletzt investierte das Unternehmen mehr als 150 Millionen Euro in den Bau eines 16.300 Quadratmeter großen automatisierten Shuttle-Lagers in Deutschland. Es wird erwartet, dass es diesen Sommer in Betrieb gehen wird. Mit diesem Lager zielt das Unternehmen darauf ab, Bestellungen innerhalb weniger Stunden zu bearbeiten und eine Lieferung am selben Tag anzubieten.

Source: Depositphotos

Neues Distributionszentrum in Polen

Die Hermes Fulfillment Gruppe eröffnet ein neues Versandzentrum in Polen. Es ist das erste Mal, dass die Unternehmensgruppe einen komplett neuen Standort außerhalb Deutschlands errichtet. Das Fulfillment-Center wird eine Gesamtfläche von 118.000 Quadratmetern haben und in der zweiten Jahreshälfte in Betrieb gehen. Von dort aus werden bis zu 1.900 Mitarbeiter Otto-Waren lagern, kommissionieren und an deutsche Kunden versenden.

«Polen ist für ein europäisches Unternehmen wie unseres sehr zentral. Vor allem können wir von Iłowa aus bereits am Tag nach der Bestellung in weite Teile Deutschlands liefern. Politiker und Verwaltung haben uns sehr unterstützt. Gleichzeitig bauen wir unsere Lagerlogistik an deutschen Standorten aus», sagte Michael Otto, Vorsitzender des Aufsichtsrats und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Otto Group.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen
4 Lesezeit Minuten

Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen

Der Marketplace Shopping Behaviour Report 2025 basiert auf einer Studie, die von Sapio Research im Oktober 2024 durchgeführt wurde. Es wurden 4.500 Online-Käufer aus fünf Ländern befragt: Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben und konzentrierten sich ausschließlich auf das Kundenverhalten auf Marktplätzen, einschließlich lokaler […]

Artikel lesen
Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024
4 Lesezeit Minuten

Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024

Laut dem neuesten Bericht von AppsFlyer wird das Mobile Marketing im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein von 65 Milliarden Dollar erreichen, da sich sowohl die Trends im Mobile App Marketing als auch das Verbraucherverhalten dramatisch verändern. Von einem 64-prozentigen Anstieg der Konversionsraten bis hin zu bahnbrechenden Deep-Linking-Strategien bieten die diesjährigen Mobile-Marketing-Trends nie dagewesene Möglichkeiten. Diese […]

Artikel lesen
Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt
3 Lesezeit Minuten

Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt

Nach einer Woche mit Meta-weiten Änderungen der Richtlinien und hitzigen Debatten über akzeptable Sprache gibt Instagram seine strategischen Prioritäten bekannt. CEO Adam Mosseri skizziert die ehrgeizige Vision der Plattform für 2025, die sich stark auf neue kreative Tools und verbesserte Nutzerverbindungen konzentriert.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+