5 Lesezeit Minuten

LinkedIn führt eine neue Beitragsanalyse ein. Entdecken Sie, welche Beiträge neue Follower und Klicks auf Ihre Website bringen

LinkedIn führt neue Post-Analysen ein, die das Tracking der Content-Performance auf die nächste Stufe heben. Neben den Standardmetriken wie Aufrufe und Reaktionen werden den Nutzern nun zusätzliche Daten angezeigt. Sie können zum Beispiel herausfinden, wann ein Beitrag zu einem Besuch auf ihrem Profil geführt hat, einen neuen Follower gewonnen hat oder zu einem CTA-Klick geführt hat. Auf diese Weise können die Nutzer die Wirkung ihrer Inhalte genauer verfolgen und feststellen, welche Beiträge ihnen helfen zu wachsen.

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
LinkedIn führt eine neue Beitragsanalyse ein. Entdecken Sie, welche Beiträge neue Follower und Klicks auf Ihre Website bringen
Quelle: Canva Pro License

Was die neuen LinkedIn Post Analytics bringen

Die neuen Analysen sind verfügbar, wenn Sie auf «Analysen anzeigen» für einen bestimmten Beitrag klicken. Die Daten sind in zwei Kategorien unterteilt:

  • Profilaktivität: zeigt an, wie viele Personen Ihr Profil angesehen haben oder Ihrem Konto gefolgt sind, nachdem sie den Beitrag gesehen haben.
  • Link-Engagement: Verfolgt Klicks auf benutzerdefinierte CTA-Schaltflächen, wie z. B. Website besuchen oder Newsletter abonnieren – diese Option steht jedoch nur Premium-Kontonutzern zur Verfügung, die diese Links zu ihrem Profil hinzugefügt haben.

Diese Innovation hilft den Nutzern, Inhalte mit spezifischen Aktionen der Zielgruppe zu verbinden, die einen echten beruflichen Wert haben – sei es das Wachstum des Netzwerks, das Interesse an einer Zusammenarbeit oder die Generierung von Traffic auf externen Plattformen.

Offizielle LinkedIn-Erklärung

Gyanda Sachdeva, Vice President of Product Management bei LinkedIn, erklärte in der Ankündigung:

«Diese neuen Signale zeigen, wie Ihre Inhalte das Interesse wecken, Ihr Profil sichtbarer machen und Menschen zum Handeln bewegen. Beobachten Sie, wie sich Profilbesuche und neue Follower verändern, wenn Sie regelmäßig Inhalte veröffentlichen. Für

Profile, die sich auf den Aufbau von Reputation und Sichtbarkeit auf LinkedIn konzentrieren, sind die Daten ein praktisches Werkzeug, um Inhalte so anzupassen, dass sie echte Ergebnisse liefern – sei es in Form von Interaktionen oder Konversionen. Wenn beispielsweise ein Beitrag über eine neue Produktreihe zu einem deutlichen Anstieg des Website-Traffics führt, ist dies ein klares Signal, dass diese Art von Inhalten Teil der regelmäßigen Kommunikation sein sollte.

Für wen sind die neuen Analysen von LinkedIn gedacht?

Für Vermarkter, Freiberufler und E-Commerce-Betreiber wird LinkedIn zu einer immer wichtigeren Plattform, um Glaubwürdigkeit aufzubauen und Geschäftskontakte zu knüpfen. Mit den neuen Metriken lässt sich feststellen, welche Inhalte tatsächlich zu Aktionen führen – und nicht nur zu passiven Likes. Die Änderung ermöglicht eine genauere Bewertung der Investitionsrentabilität von Inhalten und eine gezieltere Planung. Wenn Sie Ihre Marke oder Ihr berufliches Profil auf LinkedIn ernst nehmen, sind die neuen Analysen eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Präsenz in diesem Netzwerk weiter auszubauen. Beobachten Sie nicht nur, wem Ihre Inhalte gefallen, sondern vor allem, wer aktiv wird – Ihr Profil besucht, Ihnen folgt oder auf Ihre Links klickt.

LinkedIn post Analytics Before and after

Source: LinkedIn

Praktische Anwendungen für den E-Commerce

Den wirklichen Wert von LinkedIn Marketing nachverfolgen

Für E-Shop-Besitzer stellen die neuen Analysen von LinkedIn eine bahnbrechende Möglichkeit dar, den tatsächlichen Wert ihrer Präsenz auf dieser Plattform zu messen. Während Sie bisher nur Likes und Kommentare sehen konnten, können Sie jetzt nachverfolgen, welche Beiträge tatsächlich potenzielle Kunden auf Ihre Website bringen.

Identifizierung der effektivsten Inhalte

Mit der neuen Kennzahl «Link-Engagement» können Sie genau ermitteln, welche Arten von Beiträgen zu den meisten Klicks auf Ihren E-Shop führen. Zum Beispiel:

  • Beiträge über neue Produkte vs. informative Inhalte
  • Videos, die hinter die Kulissen blicken, im Vergleich zu Produktfotos
  • Persönliche Geschichten vs. professionelle Ratschläge

Optimierung der Marketingkosten

LinkedIn-Marketing erfordert Zeit und oft auch finanzielle Investitionen. Die neuen Analysen ermöglichen es Ihnen,:

  • die kosteneffektivste Art von Inhalten zu identifizieren
  • den besten Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu bestimmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
  • zu entscheiden, ob Sie in LinkedIn Premium investieren sollten, um Zugang zu erweiterten Metriken zu erhalten

B2B-Beziehungen aufbauen

Wenn Sie auch Produkte an andere Unternehmen verkaufen, zeigen Ihnen Profilbesuche und neue Follower-Metriken, welche Beiträge die Aufmerksamkeit potenzieller Geschäftspartner auf sich ziehen. So können Sie Ihre Inhalte auf den Aufbau von Glaubwürdigkeit im B2B-Segment ausrichten.

LinkedIn Analytics-Vergleich: Vorher vs. Nachher

Metrik-Kategorie Alte Analytik Neue Analytik Nutzen für E-Commerce
Engagement Likes, Kommentare, Freigaben Gleiche + Profilbesuche ausgelöst Sehen Sie, welche Inhalte echtes Interesse wecken
Wachstum Tracking Gesamtzahl der Follower Gewonnene Follower pro Beitrag Identifizieren Sie Inhalte, die Ihr Zielpublikum anziehen
Konvertierung auf Post-Ebene Grundlegende Klick-Metriken Verknüpfung von Klicks mit benutzerdefinierten CTAs* Direkte Messung des Traffics auf Ihrer Website/Shop
Content-Strategie Engagement-basierte Entscheidungen Engagement- und handlungsbasierte Entscheidungen Optimieren Sie den Content-Mix für maximalen ROI
Publikumseinblicke Allgemeine demografische Daten Post-spezifische Aktionen Verstehen Sie, was Ihre Kunden zum Handeln motiviert

*Nur für LinkedIn Premium-Abonnenten verfügbar

Wie man LinkedIn Analytics für den E-Commerce nutzt

1. Content-Testing-Strategie

  • Testen Sie verschiedene Arten der Produktpräsentation
  • Vergleichen Sie die Leistung von Bildungsinhalten mit der von Werbeinhalten
  • Messen Sie Storytelling vs. Direktverkaufsansätze

2. Customer Journey Mapping

  • Nachverfolgen, welche Beiträge Profilbesuche auslösen (Bewusstseinsstufe)
  • Überwachen Sie das Follower-Wachstum durch bestimmte Inhalte (Überlegungsphase)
  • Messung von Link-Klicks zu Ihrem Shop (Phase der Kaufabsicht)

3. ROI-Messung

  • Berechnen Sie die Kosten pro Klick von LinkedIn auf Ihre Website
  • Messung der Konversionsraten von LinkedIn-Traffic
  • Bestimmen Sie den Customer Lifetime Value von über LinkedIn akquirierten Kunden

Häufig gestellte Fragen

Welche neuen Erkenntnisse bietet LinkedIns Post-Analytics?

Die aktualisierten Analysen von LinkedIn zeigen jetzt nicht nur Ansichten und Reaktionen, sondern auch, wie viele Personen Ihr Profil besucht haben, Ihnen gefolgt sind oder auf Ihre benutzerdefinierten CTA-Links (wie «Website besuchen» oder «Newsletter abonnieren») geklickt haben, nachdem sie einen Beitrag gesehen haben. CTA-Klick-Tracking ist für Premium-Nutzer verfügbar, die diese Links zu ihrem Profil hinzugefügt haben.

Wie kann ich auf die neuen Analysefunktionen für meine LinkedIn-Beiträge zugreifen?

Um die neuen Analysen zu sehen, klicken Sie auf «Analysen anzeigen» unter einem Ihrer Beiträge. Die Daten sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: Profilaktivität (Profilbesuche, neue Follower) und Link-Engagement (Klicks auf benutzerdefinierte CTA-Schaltflächen).

Wer profitiert am meisten von LinkedIns verbesserten Post-Analysen?

Vermarkter, Freiberufler und E-Commerce-Besitzer werden am meisten davon profitieren, da sie jetzt sehen können, welche Inhalte echte Aktionen auslösen, wie Profilbesuche, neue Follower oder Website-Klicks, und nicht nur passives Engagement.

Was ist der Hauptunterschied zwischen der alten und der neuen LinkedIn-Analytik?

Zuvor konzentrierten sich die Analysen auf Likes, Kommentare und Shares. Die neuen Analysen fügen umsetzbare Metriken hinzu, wie Profilbesuche und Follower, die pro Beitrag gewonnen wurden, sowie die Verfolgung von Linkklicks auf Beitragsebene für Premium-Nutzer, was eine genauere Messung der Wirkung von Inhalten ermöglicht.

Wie können E-Commerce-Marken diese neuen Analysemöglichkeiten für ihr Geschäftswachstum nutzen?

E-Commerce-Besitzer können herausfinden, welche Posts den meisten Traffic auf ihre Website bringen, verschiedene Inhaltsstile testen, Marketingausgaben optimieren und besser verstehen, was ihr LinkedIn-Publikum zum Handeln motiviert – und so letztendlich den ROI von LinkedIn-Marketing verbessern.

Artikel teilen
Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Ähnliche Artikel
Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels
6 Lesezeit Minuten

Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels

Diese Aktualisierung der Plattform wird die Art und Weise, wie Millionen von Menschen Videos teilen, verändern. Im Zuge der Vereinfachung der Videoerstellung hat Facebook gerade angekündigt, dass in den kommenden Monaten jedes auf die Plattform hochgeladene Video automatisch zu einem Reel wird. Die Wahl zwischen verschiedenen Formaten entfällt – jetzt ist alles vereinheitlicht. Im Folgenden […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Leroy Merlin eröffnet 23. rumänisches Geschäft nach einer Investition von 3 Millionen Euro
4 Lesezeit Minuten

Leroy Merlin eröffnet 23. rumänisches Geschäft nach einer Investition von 3 Millionen Euro

Was als einmalige 3-Millionen-Euro-Investition in einem rumänischen Einkaufszentrum begann, ist in Wirklichkeit Teil von etwas viel Größerem. Während die meisten Einzelhändler Einsparungen vornehmen, verdoppelt der französische Baumarktriese Leroy Merlin seinen Einsatz in Osteuropa mit einem Plan, der die gesamte Heimwerkerlandschaft umgestalten könnte.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Microsoft Werbung wird ernst: Wichtige Updates, die wirklich wichtig sind
3 Lesezeit Minuten

Microsoft Werbung wird ernst: Wichtige Updates, die wirklich wichtig sind

Microsoft Advertising hat soeben die größten Updates seit Monaten veröffentlicht, die die wichtigsten Probleme angehen, die Werbetreibende frustriert haben. Diese Änderungen könnten die Plattform endlich zu einer ernsthaften Alternative zu Google Ads machen. Von überarbeiteten Berichten bis hin zu wichtigen Änderungen in der Performance Max-Logik und optimierten plattformübergreifenden Importen – hier erfahren Sie, was für […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+