2 Lesezeit Minuten

Googles 75-Billionen-Dollar-Plan für KI-Investitionen bis 2025

In einer Erklärung von CEO Sundar Pichai anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse von Alphabet für das vierte Quartal 2024 sagte das Unternehmen, dass es beabsichtigt, im Jahr 2025 etwa 75 Mrd. USD in Investitionen zu investieren. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 32,3 Milliarden Dollar, die im Jahr 2023 ausgegeben wurden, und zeigt, wie der Wettbewerb zwischen den Tech-Giganten um die Steigerung ihrer KI-Fähigkeiten zunimmt.

Katarína Šimčíková
Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Googles 75-Billionen-Dollar-Plan für KI-Investitionen bis 2025
Quelle: Depositphotos

Obwohl Alphabet nicht erklärt hat, dass diese Ausgaben ausschließlich für KI bestimmt sind, deutet der steigende Bedarf an KI-Infrastruktur darauf hin, dass ein großer Teil davon zur Unterstützung von Googles KI-Bestrebungenverwendet werden wird .

Googles KI-Investitionsplan

Der Umsatz des gesamten Unternehmens stieg im Jahresvergleich um 12 % auf 96,5 Milliarden US-Dollar. Die Einnahmen aus der Google Cloud stiegen um 10 % auf 12,0 Mrd. US-Dollar, mit Zuwächsen bei der Google Cloud Platform (GCP), der KI-Infrastruktur und den generativen KI-Lösungen.

Diese Verbesserungen zeigen, dass die KI-Investitionen des Unternehmens nicht nur seine Innovationen unterstützen, sondern auch seine Finanzergebnisse verbessern.

In der Telefonkonferenz mit den Investoren sprach Pichai über die Zukunft des KI-Assistenten Gemini von Google und deutete an, dass es im Jahr 2025 neue Erfahrungen für die Nutzer geben wird. Die Veröffentlichung neuer und verbesserter KI-Technologien wie Gemini 2.0 und Project Mariner sind ein Beweis für Alphabets Ehrgeiz, die Führung im Bereich der KI zu übernehmen.

Die künftige Herausforderung: Gleichgewicht zwischen Wachstum und Regulierung

Das Unternehmen hat jedoch auch mit Problemen zu kämpfen, wie z. B. dem Vorschlag des Justizministeriums, dass Google seinen Chrome-Browser aufgrund seiner Marktdominanzvon der Liste streichen muss.Alphabet navigiert durch diese Veränderungen, und seine enormen Investitionsausgaben zeigen, dass es bereit ist, ein großes Unternehmen im sich wandelnden Tech-Umfeld zu sein. Es ist offensichtlich, dass Investitionen, Innovation und regulatorischer Druck die Hauptfaktoren für die Zukunft von Google und seinen KI-Strategien sein werden.

Artikel teilen
Katarína Šimčíková
Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU

I lead Ecommerce Bridge magazine for Europe, overseeing our content strategy and European language editions.

Ähnliche Artikel
YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller
2 Lesezeit Minuten

YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller

YouTube hat eine große Änderung an der Art und Weise bekannt gegeben, wie die Aufrufe auf seiner Kurzvideoplattform, YouTube Shorts, gezählt werden. Tech Crunch berichtet, dass das Ziel des YouTube Shorts-Updates darin besteht, Produzenten von Inhalten genauere Informationen über die Leistung und Reichweite ihrer Arbeit zu geben.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen
3 Lesezeit Minuten

Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen

Meta stellt neue Tools und Verbesserungen seiner Werbetoolsvor, die auf die Unterstützung von Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet sind. Das Unternehmen investiert weiterhin in KI-Modelle und erweitert die Optionen für Werbetreibende, um die Verkaufsergebnisse sowohl online als auch in physischen Geschäften zu maximieren.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+