2 Lesezeit Minuten

Google Gemini AI fügt 40 Sprachen hinzu

In einem Schritt, der die globale KI-Zugänglichkeit verändern wird, hat Google eine wichtige Verbesserung der Gemini-Forschungsfunktionen eingeführt. Die wichtigste Neuerung? Eine massive Erweiterung, die KI-gestützte Forschungstools für Sprecher von 40 weiteren Sprachen zugänglich macht.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Google Gemini AI fügt 40 Sprachen hinzu
Quelle: Depositphotos

Hinter der Technologie

Im Gegensatz zu herkömmlichen Übersetzungstools wird bei diesem Update die Verarbeitung der Muttersprache in jedem Schritt integriert – vom anfänglichen Verstehen der Abfrage bis zur Erstellung des endgültigen Berichts

: «Wir übersetzen nicht nur die Ergebnisse», erklärt HyunJeong Choe, Engineering Director. «Jede Sprachversion arbeitet mit einem tiefen Verständnis der sprachlichen Nuancen.»

Globale Implementierung

Der Rollout deckt ein beeindruckendes Sprachspektrum ab:

  • Die gesamte Sprachbasis der Europäischen Union
  • Wichtige asiatische Märkte, darunter China, Japan und Korea
  • Aufstrebende technologische Zentren in Südasien
  • Wichtige afrikanische und nahöstliche Sprachen

Innovation bei der Qualitätskontrolle

Das internationale Marktteam von Jules Walter hat einen neuen Ansatz für die Genauigkeit entwickelt: die direkte Zusammenarbeit mit muttersprachlichen KI-Spezialisten in jeder Region. Dadurch wird sichergestellt, dass neben der technischen Präzision auch der kulturelle Kontext intakt bleibt.

Auswirkungen auf den Markt

Jüngste Analysen zeigen, dass die Nachfrage nach mehrsprachigen KI-Tools seit 2020 um 30 % gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass Googles Timing perfekt auf die Bedürfnisse des globalen Marktes abgestimmt ist. Premium-Abonnenten von Google One AI haben jetzt Zugang zu diesen erweiterten Recherchefunktionen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Praktischer Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit nächste Woche
3 Lesezeit Minuten

Praktischer Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit nächste Woche

Der mit Spannung erwartete Balkan Ecommerce Summit 2025 ist nur noch wenige Tage entfernt und wird Sofia am 29. und 30. April 2025 in der Arena Sofia in das E-Commerce-Zentrum der Balkanregion verwandeln. Dieser Teilnehmerleitfaden für den Balkan Ecommerce Summit enthält alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus dieser führenden Veranstaltung für den […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Instagram führt Edits ein: Was bietet dieses neue Videobearbeitungs-Tool?
3 Lesezeit Minuten

Instagram führt Edits ein: Was bietet dieses neue Videobearbeitungs-Tool?

Instagram hat offiziell Edits vorgestellt – seine eigene Videobearbeitungsanwendung. Sie wird besonders von Inhaltserstellern und kleinen Marken geschätzt, die ihre Videoproduktion skalieren wollen. Dies ist eine direkte Antwort auf das beliebte CapCut-Tool, das zu ByteDance gehört. Wie unterscheiden sich diese Anwendungen, und welches Potenzial haben sie für den E-Commerce?

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
TV-Evolution: Veränderte Sehgewohnheiten und Auswirkungen auf die Marken
4 Lesezeit Minuten

TV-Evolution: Veränderte Sehgewohnheiten und Auswirkungen auf die Marken

Wie sehen sich die Menschen heute Videoinhalte an? Was betrachten sie als «Fernsehen» und wo funktioniert Werbung am besten? CTV (Connected TV) steht in unserem E-Commerce noch nicht im Mittelpunkt, aber die Entwicklungen im Ausland deuten darauf hin, dass sich das bald ändern könnte. Eine neue Studie der RTL AdAlliance liefert klare Daten und Trends, […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+