3 Lesezeit Minuten

Google aktualisiert Regeln für Glücksspielwerbung

Google hat neue Regeln für glücksspielbezogene Werbung angekündigt . Ab dem 14. April 2025 wird sich die Art und Weise, wie Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Glücksspielen beworben werden, ändern. Worauf sollten Sie sich vorbereiten?

Veronika Slezáková
Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Google aktualisiert Regeln für Glücksspielwerbung
Quelle: Depositphotos

Die wichtigste Änderung betrifft die Art und Weise, wie Google die Kategorisierung von Glücksspielen vornimmt. Die neuen Regeln bringen detailliertere und klarere Definitionen der einzelnen Kategorien, was den Prozess der Anzeigengenehmigung vereinfachen und Unklarheiten bei der Klassifizierung verringern dürfte. Werbetreibende werden somit eine bessere Vorstellung davon haben, wie sie ihre Kampagnen einrichten müssen, um die Standards von Google zu erfüllen. Der zweite wichtige Aspekt ist die Einführung von länderspezifischen Anforderungen. Google reagiert damit auf die unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen weltweit und passt seine Regeln an die lokalen Gegebenheiten an.

Für Agenturen oder E-Commerce-Unternehmen, die auf mehreren Märkten tätig sind, bedeutet dies, dass sie bei der Einrichtung von Kampagnen nach geografischen Gesichtspunkten größere Aufmerksamkeit walten lassen müssen.

Google ermöglicht es den Werbetreibenden, eine vorläufige Version der aktualisierten Regeln zu studieren . Dies ist eine Gelegenheit zur frühzeitigen Vorbereitung und Anpassung von Werbestrategien. Es ist jedoch zu beachten, dass die endgültige Fassung der Regeln von der vorläufigen abweichen kann. Google weist darauf hin, dass alle zusätzlichen Änderungen über seine üblichen Kommunikationskanäle bekannt gegeben werden.

Auswirkungen auf den elektronischen Handel

E-Shop-Betreiber, die mit Partnern aus dem Glücksspielsektor zusammenarbeiten oder verwandte Produkte anbieten, werden verstärkt darauf achten müssen, wie ihre Werbung in die neuen Kategorien passt. Während klarer definierte Regeln anfangs einen größeren Verwaltungsaufwand bedeuten können, dürften sie langfristig ein stabileres und berechenbareres Umfeld für die Werbekommunikation schaffen.Marketingagenturen und interne Marketingteams müssen die neuen Regeln verstehen und in ihre Strategien einbeziehen. Besonders wichtig ist die korrekte Einrichtung der geografischen Zielgruppenansprache unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der einzelnen Länder.

Wie man sich auf die Änderungen vorbereiten kann

Angesichts des nahenden Inkrafttretens im April 2025 ist es wichtig, so bald wie möglich mit den Vorbereitungen zu beginnen. Wir empfehlen, mit einer gründlichen Analyse aktueller Werbekampagnen zu beginnen und diese mit den neuen Anforderungen zu vergleichen. Ein proaktiver Umgang mit der vorläufigen Fassung der Vorschriften kann einen erheblichen Vorteil bieten. So können Sie potenzielle Problembereiche in Ihren Kampagnen erkennen und notwendige Anpassungen rechtzeitig vorbereiten. Außerdem haben Sie Zeit, neue Ansätze zu testen und Ihre Werbestrategien zu optimieren. Obwohl die Änderungen der Vorschriften auf den ersten Blick wie eine weitere regulatorische Einschränkung erscheinen mögen, bieten sie auch potenzielle Chancen. Klarer definierte Kategorien und Regeln können zu einer effektiveren Ausrichtung der Werbung und einer besseren Kampagnenleistung führen. Unternehmen, die sich schnell an die neuen Bedingungen anpassen können , können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Google erklärt das Thema Glücksspiel als eines der «verbotenen» Segmente in einem älteren Video.

Artikel teilen
Veronika Slezáková
Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Ähnliche Artikel
YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller
2 Lesezeit Minuten

YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller

YouTube hat eine große Änderung an der Art und Weise bekannt gegeben, wie die Aufrufe auf seiner Kurzvideoplattform, YouTube Shorts, gezählt werden. Tech Crunch berichtet, dass das Ziel des YouTube Shorts-Updates darin besteht, Produzenten von Inhalten genauere Informationen über die Leistung und Reichweite ihrer Arbeit zu geben.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen
3 Lesezeit Minuten

Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen

Meta stellt neue Tools und Verbesserungen seiner Werbetoolsvor, die auf die Unterstützung von Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet sind. Das Unternehmen investiert weiterhin in KI-Modelle und erweitert die Optionen für Werbetreibende, um die Verkaufsergebnisse sowohl online als auch in physischen Geschäften zu maximieren.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+