SMART-Ziele sind ein Rahmen für die Festlegung effektiver Ziele. Das Akronym SMART steht für:Spezifisch: Ziele sollten klar und präzise sein, nicht vage. Messbar: Sie sollten quantifizierbar sein oder zumindest eine Möglichkeit haben, den Fortschritt zu messen.Erreichbar: Die Ziele sollten realistisch und angesichts Ihrer Ressourcen und Beschränkungen erreichbar sein.Relevant: Das Ziel sollte mit den übergeordneten Zielen übereinstimmen und sinnvoll sein.Zeitgebunden: Es sollte einen konkreten Zeitrahmen für die Erreichung des Ziels geben. Dieser Rahmen hilft bei der Erstellung klar definierter Ziele, die mit größerer Wahrscheinlichkeit erreicht werden können. Anstatt beispielsweise zu sagen: «Ich möchte den Umsatz steigern», würde ein SMART-Ziel lauten: «Den monatlichen Umsatz innerhalb des nächsten Quartals um 15 % steigern, indem wir zwei neue Produktlinien einführen und unsere E-Mail-Marketingkampagne ausbauen». Die Verwendung von SMART-Zielen kann den Fokus verbessern, die Motivation steigern und einen klaren Weg zum Erfolg sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext aufzeigen. Sie helfen dabei, vage Absichten in konkrete Aktionspläne zu verwandeln.
Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels
Diese Aktualisierung der Plattform wird die Art und Weise, wie Millionen von Menschen Videos teilen, verändern. Im Zuge der Vereinfachung der Videoerstellung hat Facebook gerade angekündigt, dass in den kommenden Monaten jedes auf die Plattform hochgeladene Video automatisch zu einem Reel wird. Die Wahl zwischen verschiedenen Formaten entfällt – jetzt ist alles vereinheitlicht. Im Folgenden […]