Vorübergehende numerische Codes, die per SMS oder App gesendet werden, um die Identität eines Nutzers bei Online-Transaktionen zu überprüfen. OTPs sind in der Regel 30-60 Sekunden lang gültig und dienen als zweiter Authentifizierungsfaktor zur Bestätigung von Einkäufen. Betrüger nutzen OTPs jedoch zunehmend durch Social Engineering aus und bringen Verbraucher dazu, diese Codes zu teilen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und nicht autorisierte Transaktionen durchzuführen.
Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels
Diese Aktualisierung der Plattform wird die Art und Weise, wie Millionen von Menschen Videos teilen, verändern. Im Zuge der Vereinfachung der Videoerstellung hat Facebook gerade angekündigt, dass in den kommenden Monaten jedes auf die Plattform hochgeladene Video automatisch zu einem Reel wird. Die Wahl zwischen verschiedenen Formaten entfällt – jetzt ist alles vereinheitlicht. Im Folgenden […]