1 Lesezeit Minuten

Was ist Social Commerce?

Social Commerce bezieht sich auf die Praxis des Kaufs und Verkaufs von Produkten oder Dienstleistungen direkt innerhalb von Social-Media-Plattformen. Hier ist eine prägnante Erklärung: Social Commerce ist die Integration von E-Commerce-Funktionen in Social-Media-Plattformen, die es den Nutzern ermöglicht, den gesamten Einkaufsprozess – von der Produktentdeckung bis zum Kauf – abzuschließen, ohne ihre bevorzugte Social-Media-App zu […]

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt

Social Commerce bezieht sich auf die Praxis des Kaufs und Verkaufs von Produkten oder Dienstleistungen direkt innerhalb von Social-Media-Plattformen. Hier ist eine prägnante Erklärung:

Social Commerce ist die Integration von E-Commerce-Funktionen in Social-Media-Plattformen, die es den Nutzern ermöglicht, den gesamten Einkaufsprozess – von der Produktentdeckung bis zum Kauf – abzuschließen, ohne ihre bevorzugte Social-Media-App zu verlassen. Dieser Ansatz nutzt die Nutzerbindung und Konnektivität sozialer Netzwerke, um ein interaktiveres und nahtloseres Einkaufserlebnis zu schaffen.

Zu den wichtigsten Merkmalen von Social Commerce gehören oft:

1. Shoppable Posts oder Anzeigen
2. In-App-Checkout-Prozesse
3. Produktempfehlungen basierend auf Nutzerinteressen und sozialen Verbindungen
4. Nutzergenerierte Inhalte wie Bewertungen und Fotos
5. Direkte Nachrichten zwischen Käufern und Verkäufern

Beliebte Plattformen für Social Commerce sind Facebook, Instagram, Pinterest und TikTok. Während Facebook in vielen westlichen Märkten im Social Commerce führend ist, variiert die Akzeptanzrate je nach Region und Demografie.

Social Commerce zielt darauf ab, Reibungsverluste beim Online-Shopping zu reduzieren, indem es die bestehenden Social-Media-Gewohnheiten der Nutzer und vertrauenswürdige Netzwerke nutzt.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen
4 Lesezeit Minuten

Neue Forschung zeigt: 47 % der Käufer beginnen ihre Reise jetzt auf Marktplätzen

Der Marketplace Shopping Behaviour Report 2025 basiert auf einer Studie, die von Sapio Research im Oktober 2024 durchgeführt wurde. Es wurden 4.500 Online-Käufer aus fünf Ländern befragt: Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben und konzentrierten sich ausschließlich auf das Kundenverhalten auf Marktplätzen, einschließlich lokaler […]

Artikel lesen
Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024
4 Lesezeit Minuten

Mobile Marketing Trends: 64 % mehr Konversionen kennzeichnen die digitale Transformation von 2024

Laut dem neuesten Bericht von AppsFlyer wird das Mobile Marketing im Jahr 2024 einen historischen Meilenstein von 65 Milliarden Dollar erreichen, da sich sowohl die Trends im Mobile App Marketing als auch das Verbraucherverhalten dramatisch verändern. Von einem 64-prozentigen Anstieg der Konversionsraten bis hin zu bahnbrechenden Deep-Linking-Strategien bieten die diesjährigen Mobile-Marketing-Trends nie dagewesene Möglichkeiten. Diese […]

Artikel lesen
Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt
3 Lesezeit Minuten

Instagram gibt strategische Prioritäten für 2025 bekannt

Nach einer Woche mit Meta-weiten Änderungen der Richtlinien und hitzigen Debatten über akzeptable Sprache gibt Instagram seine strategischen Prioritäten bekannt. CEO Adam Mosseri skizziert die ehrgeizige Vision der Plattform für 2025, die sich stark auf neue kreative Tools und verbesserte Nutzerverbindungen konzentriert.

Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+