Die Konversionsrate ist ein wichtiger Leistungsindikator im digitalen Marketing, der den Prozentsatz der Besucher misst, die eine gewünschte Aktion ausführen. Sie wird berechnet, indem die Zahl der Konversionen durch die Gesamtzahl der Besucher geteilt und mit 100 multipliziert wird.
Wenn eine E-Commerce-Website beispielsweise 200 Besucher und 50 Verkäufe in einem Monat hat, beträgt die Konversionsrate (50 / 200) x 100 = 25 %.
Eine «Konversion» kann jedes vorher festgelegte Ziel sein, z. B:
- Einen Kauf tätigen
- sich für einen Newsletter anmelden
- Herunterladen einer Ressource
- Anklicken einer Call-to-Action-Schaltfläche
Die meisten Websites und Anwendungen verfolgen mehrere Konversionsziele, jedes mit seiner eigenen Rate. Diese Kennzahl hilft Vermarktern dabei, die Effektivität ihrer Strategien bei der Förderung der gewünschten Benutzeraktionen über verschiedene Berührungspunkte hinweg zu bewerten.
Durch die Analyse der Konversionsraten können Unternehmen ihre digitale Präsenz und ihre Marketingbemühungen optimieren, um sie besser auf das Verhalten und die Präferenzen der Nutzer abzustimmen.