Cross-Selling ist eine Verkaufstaktik, bei der bestehenden Kunden zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden. Up-Selling ist eine ähnliche Taktik, jedoch mit dem Ziel, ein teureres Produkt anzubieten. Beim Cross-Selling muss das Produkt nicht teurer sein, sondern kann ein Zubehör sein. Zum Beispiel kauft ein Kunde ein Mobiltelefon und der Verkäufer bietet zusätzliches Zubehör wie eine Handytasche oder eine Speicherkarte an. Dieses Cross-Selling gilt nicht nur für E-Shops, wo zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigt werden können, sondern auch für den persönlichen Verkauf, bei dem der Verkäufer dem Käufer zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen direkt anbietet.
Amazon setzt den 1 Millionsten Roboter ein und führt ein KI-Flottenmanagementsystem ein
Amazon hat gerade zwei große Ankündigungen zur Robotik gemacht. Das Unternehmen hat seinen einmillionsten Roboter in einem Lagerhaus in Japan eingesetzt und etwas namens DeepFleet auf den Markt gebracht – ein KI-System zur Koordinierung seiner riesigen Roboterarmee.