Cloaking ist eine Black-Hat-SEO-Technik. Dabei wird eine Seite bei der Suchmaschine eingereicht, die für den Algorithmus optimiert wurde, der die Position der Seite bestimmt. So zeigt die Suchmaschine die Seite an einer besseren Position an. Das Problem ist jedoch, dass der Besucher eine völlig andere Seite sieht, die von der Suchmaschine gar nicht erst in die Rangliste aufgenommen worden wäre. Da es sich hierbei um eine Black-Hat-SEO-Technik handelt, kann die Website, die sie anwendet, auch bestraft werden.
Die Rolle der Keyword-Recherche im PPC
Im aktuellen Wettbewerbsumfeld des digitalen Marketings ist die Recherche von PPC-Keywords ein entscheidender Aspekt für die Durchführung effektiver Google Ads-Kampagnen. Eine umfassende Analyse der Keywords ermöglicht die Identifizierung der wirkungsvollsten Suchbegriffe und verfeinert die Gebotstaktik, um die Kapitalrendite (ROI) zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive PPC-Kampagnen mit den richtigen Keyword-Recherche-Techniken aufbauen […]