CMS steht für Content Management System. Dieses System wird hauptsächlich von Laien verwendet, die keine Programmiersprachen beherrschen. Sie wurden entwickelt, um den Inhalt von Websites zu verwalten, ohne dass man Programmiersprachen beherrschen muss. Der Zugriff erfolgt über die CMS-Verwaltungsoberfläche, über die Inhalte hinzugefügt, bearbeitet und geändert werden können. Der Vorteil ist, dass auch Nicht-Programmierer den Inhalt der Website verwalten können.
Die Rolle der Keyword-Recherche im PPC
Im aktuellen Wettbewerbsumfeld des digitalen Marketings ist die Recherche von PPC-Keywords ein entscheidender Aspekt für die Durchführung effektiver Google Ads-Kampagnen. Eine umfassende Analyse der Keywords ermöglicht die Identifizierung der wirkungsvollsten Suchbegriffe und verfeinert die Gebotstaktik, um die Kapitalrendite (ROI) zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektive PPC-Kampagnen mit den richtigen Keyword-Recherche-Techniken aufbauen […]