CMS steht für Content Management System. Dieses System wird hauptsächlich von Laien verwendet, die keine Programmiersprachen beherrschen. Sie wurden entwickelt, um den Inhalt von Websites zu verwalten, ohne dass man Programmiersprachen beherrschen muss. Der Zugriff erfolgt über die CMS-Verwaltungsoberfläche, über die Inhalte hinzugefügt, bearbeitet und geändert werden können. Der Vorteil ist, dass auch Nicht-Programmierer den Inhalt der Website verwalten können.
Amazon setzt den 1 Millionsten Roboter ein und führt ein KI-Flottenmanagementsystem ein
Amazon hat gerade zwei große Ankündigungen zur Robotik gemacht. Das Unternehmen hat seinen einmillionsten Roboter in einem Lagerhaus in Japan eingesetzt und etwas namens DeepFleet auf den Markt gebracht – ein KI-System zur Koordinierung seiner riesigen Roboterarmee.