3 Lesezeit Minuten

Digitale Produktpässe: Die nächste Grenze des E-Commerce

Ein großer Wandel steht uns bevor, und er heißt Digitaler Produktpass (DPP). Nein, das ist nicht nur eine weitere technische Modeerscheinung, sondern eine mit Biss.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Digitale Produktpässe: Die nächste Grenze des E-Commerce
Quelle: Depositphotos

Die EU setzt sich dafür ein, vor allem im Bekleidungssektor. Und warum? Nun, denken Sie an all die Probleme, mit denen wir täglich zu tun haben – Überproduktionen, Alpträume über die Einhaltung von Vorschriften, gefälschte Waren. DPPs könnten genau das Aspirin sein, nach dem wir gesucht haben. Jetzt machen Sie sich auf ein paar Zahlen gefasst. ABI Research geht davon aus, dass bis 2030 62,5 Milliarden DPPs allein für Kleidung anfallen werden. Das ist kein Tippfehler. Das ist ein Weckruf. Was bedeutet das für uns an der Front? Nun, unsere Plattformen brauchen eine Generalüberholung. Auf jeder Produktseite muss angegeben werden, woher das T-Shirt oder die Handtasche stammt, wie sie hergestellt wurde und so weiter. Das ist so, als würde man jedem Produkt eine eigene digitale Geburtsurkunde geben. Timeline? Es kommt schnell auf uns zu. Es wird erwartet, dass die Vorschriften ab 2027 greifen, und bis 2030 wird in Europa alles in Gang gesetzt sein. Nordamerika und Asien werden nicht weit dahinter sein.

Source: Depositphotos

Schritt zum Handeln:

1. Sie müssen anfangen, über Ihr Unternehmen nachzudenken und darüber, wie Sie die Daten in die Systeme integrieren können. Das ist nicht nur ein schickes Add-on, sondern wird das Rückgrat unserer Produktinformation sein. 2. Kein Verstecken mehr hinter vagen «Made in»-Etiketten. 3. Kundenerfahrung? Das wird die nächste Stufe sein. Stellen Sie sich vor, die Kunden könnten ihre Jeans vom Baumwollfeld bis zum Lagerhaus zurückverfolgen. Aber bleiben wir realistisch. Wir haben es hier mit erheblichen Investitionen in die Technik zu tun – denken Sie an 1,59 Milliarden Dollar für unterstützende Software und IT. Für diejenigen unter uns, die bereit sind, frühzeitig in den sauren Apfel zu beißen, könnte dies eine große Chance sein. Wir sprechen hier von einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal in einem überfüllten Markt. Was also jetzt? Bereiten Sie Ihr Unternehmen vor. Sehen Sie sich Ihre Systeme an. Sprechen Sie mit Ihren Technikern. Und vielleicht, aber nur vielleicht, beginnen Sie mit der Budgetierung für einige ernsthafte Upgrades. DPPs werden kommen, ob es uns gefällt oder nicht. Es wird schmerzhaft sein, aber es könnte auch unsere Chance sein, in Sachen Transparenz und Vertrauen die Nase vorn zu haben.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Amazon Bild-Optimierung: Warum Visuals bei Amazon wichtig sind
7 Lesezeit Minuten

Amazon Bild-Optimierung: Warum Visuals bei Amazon wichtig sind

Seien wir ehrlich, wenn Sie online einkaufen, lesen Sie nicht jedes Wort. Man scrollt, schaut und klickt auf das, was einem ins Auge sticht. Genau so verhalten sich die Käufer auf Amazon, und deshalb ist die Amazon Image Optimization nicht nur wichtig, sondern das A und O. Aber es geht nicht nur darum, die Dinge […]

Stanislav Malinovski Stanislav Malinovski
Senior Project Manager, New Wave Digital
Kundenpersonalisierung im E-Commerce: Wie man die Kundenbindung fördert
26 Lesezeit Minuten

Kundenpersonalisierung im E-Commerce: Wie man die Kundenbindung fördert

Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Lieblingsgeschäft und der Inhaber begrüßt Sie mit Namen und weiß bereits, was Ihnen gefallen könnte. Er erinnert sich an Ihren letzten Einkauf und weist Sie auf ein neues Produkt hin, das perfekt dazu passt. Durch diese persönliche Note fühlen Sie sich wertgeschätzt und kommen immer wieder gerne zurück. […]

Dimitar Dimitrov Dimitar Dimitrov
CEO, Wincompany.io | Socialscore.io
E-Commerce-Abonnement-Trends 2025
5 Lesezeit Minuten

E-Commerce-Abonnement-Trends 2025

Basierend auf dem Subscrybe Subscription Trends Q1 Report 2025 werden in diesem Artikel fünf Trends untersucht, die die Abonnementwirtschaft neu gestalten. Anstatt die Ergebnisse einfach nur zusammenzufassen, werden die Erkenntnisse sorgfältig für E-Commerce-Unternehmen angepasst, wobei die ursprünglichen Datenpunkte und Beispiele aus der Praxis beibehalten werden.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+