4 Lesezeit Minuten

Der europäische Markt für Heimtierpflege: Haustiere werden zur Familie und gedeihen

Die sich ändernden Ansichten über Haustiere und die steigende Zahl von Haustierbesitzern führen zu einem bemerkenswerten Wachstum des europäischen Marktes für Heimtierprodukte. Die Statistik von

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Der europäische Markt für Heimtierpflege: Haustiere werden zur Familie und gedeihen
Quelle: Depositphotos

zeigt, dass die Zahl der Haustierbesitzer im Vereinigten Königreich zwischen 2012 und 2020 von etwa 45 % auf über 60 % gestiegen ist. Dieser Trend spiegelt sich in ganz Europa wider: Die European Pet Food Federation (FEDIAF) geht davon aus, dass im Jahr 2022 90 Millionen europäische Haushalte mindestens ein Haustier besitzen werden.

Prognosen und Marktwachstum

Der Markt für Heimtierbedarf in Europa wird wahrscheinlich stark expandieren. Marktforschungsergebnissen zufolge lag der Wert des Sektors Ende 2022 bei 10.737,3 Mio. USD und wird bis 2033 voraussichtlich 23.026,7 Mio. USD erreichen, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 7,2 % im Prognosezeitraum 2023-2033.

Source: Futuremarketinsights

Wichtigste Trends

  1. Haustiere werden immer mehr wie Familienmitglieder behandelt, was zu einem Anstieg der Ausgaben für Luxusgüter und -dienstleistungen führt.
  2. Premiumisierung: Natürliche und biologische Heimtierprodukte werden immer mehr nachgefragt.
  3. Mit einem E-Commerce-Anteil von 35 % am Umsatz im Vereinigten Königreich, dem größten Markt für Heimtierprodukte in Westeuropa, beherrschen die Online-Shops den Sektor.
  4. Nachhaltigkeit: Steigender Markt für nachhaltige und umweltfreundliche Heimtierprodukte.
  5. Die Unternehmen bieten maßgeschneiderte Waren und Dienstleistungen an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Haustieren zugeschnitten sind.

Dominanz des Vereinigten Königreichs und regionales Wachstum

Der europäische Markt für Heimtiernahrung, der im Jahr 2022 auf 47,74 Mrd. USD geschätzt wird, verzeichnete zwischen 2017 und 2021 ein deutliches Wachstum von 23,6 %. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf die steigende Zahl der Heimtiere zurückzuführen, die von 290,5 Millionen im Jahr 2017 auf 324,4 Millionen im Jahr 2022 anstieg, sowie auf den zunehmenden Trend zur Vermenschlichung von Haustieren und den verstärkten Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren.Großbritannien ist mit einem Anteil von 14,9 % amGesamtmarkt im Jahr 2022führend auf dem europäischen Markt. Die Dominanz Großbritanniens ist auf die steigende Heimtierpopulation, die zunehmende Verwendung kommerzieller Heimtiernahrung, die breite Verfügbarkeit verschiedener Heimtiernahrungsprodukte, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die wachsende Nachfrage nach spezialisierter, gesundheitsfördernder Heimtiernahrung zurückzuführen.

Sourece: Mordorintelligence.com

Polen wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt in Europa sein, mit einer erwarteten CAGR von 14,3% während des Prognosezeitraums. Dieses Wachstum ist auf die wachsende Heimtierpopulation und die Verlagerung von hausgemachter auf kommerzielle Heimtiernahrung zurückzuführen, die durch den zunehmenden Trend zur Vermenschlichung von Heimtieren vorangetrieben wird. Insgesamt wird für den europäischen Markt für Heimtiernahrung im kommenden Zeitraum eine CAGR von 7,5 % prognostiziert. Dieses Wachstum wird durch den anhaltenden Anstieg der Heimtierpopulation, die wachsende Aufmerksamkeit der Heimtierbesitzer für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere und die zunehmende Akzeptanz von kommerzieller Heimtiernahrung in der Region angekurbelt.

Globaler E-Commerce-Markt für Heimtierbedarf: Überblick und Einblicke

Der E-Commerce-Markt für Heimtierbedarf ist ein schnell wachsender Sektor, der durch die weltweit zunehmende Akzeptanz von Heimtieren angetrieben wird. Dieser Markt umfasst den Online-Handel mit Haustierpflegeartikeln, Nahrungsmitteln, Kleidung und Zubehör. Im Jahr 2022 wurde der weltweite E-Commerce-Markt für Heimtierprodukte auf etwa 23,01 Milliarden USD geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 45,60 Milliarden USD erreichen, wobei die durchschnittliche Wachstumsrate (CAGR) im Prognosezeitraum (2023-2030) bei etwa 8,92 % liegt.

Wichtige Markttreiber:

  1. Steigende Adoptionsraten von Haustieren
  2. Bequemlichkeit des Online-Einkaufs
  3. Integration von Haustierpflegesegmenten durch große E-Commerce-Anbieter (z. B. Amazons Überlegungen, tierärztliche Telemedizin-Dienste anzubieten)

Blick in die Zukunft

Wenn wir in die Zukunft des europäischen Heimtiermarktes blicken, wird klar, dass unsere pelzigen, gefiederten und schuppigen Freunde mehr als nur Haustiere sind – sie sind eine Familie. Diese veränderte Sichtweise treibt einen bemerkenswerten Wandel in der Branche voran. 2024 bis 2029 wird für den westeuropäischen E-Commerce-Markt für Heimtierbedarf ein positiver Wertzuwachs prognostiziert. Von biologischer Premium-Tiernahrung über umweltfreundliches Spielzeug bis hin zu modernsten Gesundheitsdienstleistungen – der Markt reagiert auf unseren Wunsch, unseren Haustieren das Beste zu bieten. Zwar gibt es Herausforderungen, insbesondere für Neueinsteiger, doch die Chancen sind so vielfältig wie unsere Haustiere selbst. Da die Grenzen zwischen Produkten für Menschen und für Haustiere immer mehr verschwimmen und der elektronische Handel neue Möglichkeiten für Komfort und Personalisierung eröffnet, ist eines sicher: Die Bindung zwischen Haustieren und ihren Menschen wird diesen florierenden Markt auch in den kommenden Jahren prägen.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller
2 Lesezeit Minuten

YouTube Shorts aktualisiert das Zählsystem für Inhaltsersteller

YouTube hat eine große Änderung an der Art und Weise bekannt gegeben, wie die Aufrufe auf seiner Kurzvideoplattform, YouTube Shorts, gezählt werden. Tech Crunch berichtet, dass das Ziel des YouTube Shorts-Updates darin besteht, Produzenten von Inhalten genauere Informationen über die Leistung und Reichweite ihrer Arbeit zu geben.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen
3 Lesezeit Minuten

Meta stellt neue Tools für den E-Commerce vor: Omnichannel-Anzeigen, AI und neue Platzierungen

Meta stellt neue Tools und Verbesserungen seiner Werbetoolsvor, die auf die Unterstützung von Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen ausgerichtet sind. Das Unternehmen investiert weiterhin in KI-Modelle und erweitert die Optionen für Werbetreibende, um die Verkaufsergebnisse sowohl online als auch in physischen Geschäften zu maximieren.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Artikel lesen
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+