3 Lesezeit Minuten

Der britische E-Commerce-Markt wächst bis 2025 um 12,6 %

Den Daten Trade.gov zufolge verzeichnet der britische E-Commerce-Sektor ein bemerkenswertes Wachstum mit einem prognostizierten jährlichen Wachstum von 12,6 % bis 2025, was ihn nach den USA und China zum drittgrößten Markt der Welt macht.

Dieser Artikel wurde für Sie von artificial intelligence übersetzt
Der britische E-Commerce-Markt wächst bis 2025 um 12,6 %
Quelle: Depositphotos

Digitales Wachstum: Anstieg der Online-Verkäufe in Großbritannien um 36 %

Die Online-Verkäufe in Großbritannien stiegen im Jahr 2022 um 36 %, das größte jährliche Wachstum seit 2007. Eine Bevölkerung von 67,7 Millionen, 71,8 Millionen Mobilfunkanschlüsse, rund 66 Millionen Internetnutzer und 57 Millionen aktive Social-Media-Nutzer sind einige der wichtigsten digitalen Statistiken Großbritanniens.

Diese digitale Reife spiegelt sich in der Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen wider, die britische Verbraucher online kaufen.

  • Mode, Elektronik, Spielzeug, Hobby & Heimwerken, Schönheit, Gesundheit und Pflege, Möbel, Medien sowie Lebensmittel und Getränke gehören zu den führenden E-Commerce-Waren und -Dienstleistungen in Großbritannien.
  • Tesco.com und Sainsbury’s.co.uk sind nach Amazon.co.uk die beiden nächstgrößten Akteure auf dem britischen E-Commerce-Markt.
  • Online-Shopping beeinflusst das Verbraucherverhalten, weil es die besten Preise und Angebote bietet.
  • Kunden wenden sich zunehmend dem Internet zu, um nach Dienstleistungen rund um Mode, Unterhaltungselektronik, Haus und Garten, Gesundheit und Schönheit sowie Reisen zu suchen.
  • Visa und MasterCard werden weithin akzeptiert, und praktisch alle in Großbritannien ansässigen Online-Händler akzeptieren Kredit- oder Debitkarten.

Sicherheit und Vorschriften prägen den digitalen Handel in Großbritannien

Die Verbraucher in Großbritannien werden sich jedoch zunehmend des Online-Identitätsdiebstahls bewusst und tätigen Transaktionen in der Regel nur auf sicheren Websites. Smartphone-Käufe machen mittlerweile weit mehr als zwei Drittel aller E-Commerce-Verkäufe aus und übertreffen damit die Tablet-Käufe.

Die Rechte an geistigem Eigentum sind durch das britische Rechtssystem gut geschützt, und die Durchsetzungsverfahren sind denen in den USA ebenbürtig. Unternehmen müssen sich an die E-Commerce-Vorschriften und andere gesetzliche Anforderungen halten, die für Online-Verträge gelten.

Zukunftsausblick: Großbritanniens Weg zur Führungsrolle im digitalen Einzelhandel

Die britische E-Commerce-Landschaft zeigt ein robustes Wachstum und eine ausgeklügelte digitale Infrastruktur, die durch einen starken Verbraucherschutz und rechtliche Rahmenbedingungen unterstützt wird.

Mit Smartphone-getriebenen Einkäufen, die den Verkauf dominieren, sicheren Zahlungssystemen und umfassendem Schutz des geistigen Eigentums, der den US-Standards entspricht, ist der Markt für eine weitere Expansion gut positioniert.

Da die Verbraucher zunehmend Online-Shopping wegen seiner wettbewerbsfähigen Preisgestaltung und Bequemlichkeit in verschiedenen Sektoren von Mode bis hin zu Lebensmitteln bevorzugen, ist der britische E-Commerce-Markt bereit, seine Position als weltweit führender Anbieter im digitalen Einzelhandel zu stärken.

Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels
6 Lesezeit Minuten

Facebook vereinfacht Video: Alle Inhalte werden bald zu Reels

Diese Aktualisierung der Plattform wird die Art und Weise, wie Millionen von Menschen Videos teilen, verändern. Im Zuge der Vereinfachung der Videoerstellung hat Facebook gerade angekündigt, dass in den kommenden Monaten jedes auf die Plattform hochgeladene Video automatisch zu einem Reel wird. Die Wahl zwischen verschiedenen Formaten entfällt – jetzt ist alles vereinheitlicht. Im Folgenden […]

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Leroy Merlin eröffnet 23. rumänisches Geschäft nach einer Investition von 3 Millionen Euro
4 Lesezeit Minuten

Leroy Merlin eröffnet 23. rumänisches Geschäft nach einer Investition von 3 Millionen Euro

Was als einmalige 3-Millionen-Euro-Investition in einem rumänischen Einkaufszentrum begann, ist in Wirklichkeit Teil von etwas viel Größerem. Während die meisten Einzelhändler Einsparungen vornehmen, verdoppelt der französische Baumarktriese Leroy Merlin seinen Einsatz in Osteuropa mit einem Plan, der die gesamte Heimwerkerlandschaft umgestalten könnte.

Katarína Šimčíková Katarína Šimčíková
Project manager, Ecommerce Bridge EU
Microsoft Werbung wird ernst: Wichtige Updates, die wirklich wichtig sind
3 Lesezeit Minuten

Microsoft Werbung wird ernst: Wichtige Updates, die wirklich wichtig sind

Microsoft Advertising hat soeben die größten Updates seit Monaten veröffentlicht, die die wichtigsten Probleme angehen, die Werbetreibende frustriert haben. Diese Änderungen könnten die Plattform endlich zu einer ernsthaften Alternative zu Google Ads machen. Von überarbeiteten Berichten bis hin zu wichtigen Änderungen in der Performance Max-Logik und optimierten plattformübergreifenden Importen – hier erfahren Sie, was für […]

Veronika Slezáková Veronika Slezáková
Editor in Chief @ Ecommerce Bridge, Ecommerce Bridge
Bridge Now

Aktuelle Neuigkeiten JETZT

10+ ungelesen

10+