
Temu, die App für den Discount-Einzelhandel, die dem chinesischen E-Commerce-Riesen PDD Holdings gehört, sieht sich mit Verbraucherbeschwerden konfrontiert, wonach seine Geschäftspraktiken gegen ein neues Gesetz über Online-Inhalte in Europa verstoßen. Die Richtlinie der Europäischen Union über digitale Dienste verlangt von Online-Marktplätzen und Vermittlern, dass sie illegale und schädliche Inhalte sowie gefälschte Produkte auf ihren Plattformen bekämpfen. Die paneuropäische Verbraucherorganisation BEUC teilte mit, dass sie eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht hat, während 17 ihrer Mitglieder in Ländern wie Frankreich, Italien und den Niederlanden ebenfalls Beschwerden bei ihren jeweiligen nationalen Behörden eingereicht haben
: «Temu ist hier selbstgefällig, weil es gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste verstößt», sagte BEUC-Generaldirektorin Monique Goyens in einer Erklärung.
Temu, das vor etwas mehr als einem Jahr in den EU-Markt eingetreten ist, erklärte, es passe seinen Dienst aktiv an die lokalen Gepflogenheiten und Vorlieben an und verpflichte sich, die Gesetze und Vorschriften der Märkte, in denen es tätig ist, in vollem Umfang einzuhalten
: «Was die BEUC-Beschwerde angeht, nehmen wir sie sehr ernst und werden sie gründlich prüfen. Wir hoffen, dass wir unseren Dialog mit den relevanten Interessengruppen fortsetzen können, um den Service von Temu für die Verbraucher zu verbessern», so das Unternehmen in einer Erklärung.